Zum Aufpäppeln eignen sich auch Haferflocken, wenn er die vertragen sollte.
Ansonsten auf alle Fälle Kohlenhydrate erhöhen und Öl beigeben, wie bereits geschrieben.
Was den Magen angeht: Ein extrem günstiger und wirkungsvoller Magenschutz ist Bariumsulfat-Pulver. Eine gute Messerspitze davon übers Futter. Vor dem Schlafengehen evt. ein Zwieback zum Knabbern, damit der Magen was zu tun hat.
Fühlt euch mal gedrückt! Gute Besserung dem Benni-Schatz!
Super danke Euch! Dann koche ich ein paar Kartöffelchen und mische sie einfach unter das Nassfutter. Das ist auch im Urlaub gut zu händeln. Haferflocken habe ich eben mal beigemischt. Ich habe sie einweichen lassen und dann mit Nassfutter vermischt. Dann Öl dazu. Mal sehen, was dabei rauskommt Es scheint jedenfalls sehr gut geschmeckt zu haben. Das Pulver bekomme ich in der Apotheke? Mir bleibt nur noch Morgen um die Sachen zu besorgen, dann gehts ja schon los auf die Reise. Zwieback mag er nicht, müsste ich evtl auch mal aufgeweicht testen.
Und ich habe eben im Fressnapf Prospekt gesehen, dass dort Pferdemix Knabbersachen im Angebot sind. Also düse ich da Morgen auch noch mal vorbei.
Bardolino!!!! Da war ich mit meinem Ex-gatten vor - äh - warte mal - *grübel* - 35 Jahren 2 Mal... sooo schön dort! Damals jedenfalls und in der Nebensaison. nur dass mir damals der scheck, mit dem ich im schuhladen diese tooootschicken Wildlederstiefel gekauft hab, dann verfälscht worden ist, sodass die Stiefel statt 90 Mark hintenraus glatte 4000 Mark gekostet haben... es war ein Zirkus, aber letztlich hat den Schaden dann die Bakn bezahlt bzw. deren versicheurng - wg. Unfähigkeit. Ich hab nämlich eine Kopie des Schecks verlangt und diese Fälschung war sooo deutlich, den hätt man so nie einlösen dürfen
wie auch immer - Bardolino ist toll und die umgebung sowieso! viel spaß und gute erholung!
Ich melde mich nach langer Zeit hier noch mal. Es wird wieder schlimmer. Gestern tat sich wieder ein zweites entzündetes Loch auf Ich mag nicht mehr Nach wochenlangem Stillstand jetzt wieder das. Für mich logisch nicht erklärbar. Die Ärztin hat austherapiert. Werde gleich noch mal hin, und bekomme bestimmt dann den Vorschlag, über eine OP nachzudenken.
Eine Bekannte sucht mir die Nummer einer Heilpraktikerin raus. Ich greife nach jedem Strohalm.
Sorry fürs Ausheulen, musste mal meinen Frust raus lassen.
Ach Mensch, das tut mir so leid was Benni da durch machen muss. Vielleicht kann ja wirklich ein Heilpraktiker einen Erfolg erzielen. Ich habe da schon gute Erfahrungen mit gemacht. Alles Gute für Benni, Daumen sind gedrückt.
Liebe Grüße, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Ich war ja bereits bei zwei Ärzten. Die Behandlung war ja relativ identisch. Die Jetzige ist sogar noch etwas gründlicher. Nachdem, was ich so gelesen habe, sind so viele davon betroffen, manche schon seit Jahren. Ein neuer Tierarzt würde eh wieder von vorne anfangen, das haben wir alles aber schon 2x durch. Darauf habe ich keine Lust mehr. Da hat er sich wirklich was saublödes eingefangen, der kleine Kerl. Mal sehen, was die Heilpraktikerin sagt.
Die Idee, einen Tierheilpraktiker aufzusuchen finde ich sehr gut. Laß mal eine Haaranalyse machen, dabei kommt unter Umständen Erstaunliches raus. Ich drücke die Daumen, dass dem kleinen Kerl geholfen wird. Gruß Marion