Protopic heißt die immunsuppresive Salbe, die wir benutzt haben. Manche TAs geben das Immunsuppresivum auch als Tablette, davon hält meinn TA nichts, bzw. in unserem Fall wäre das für Sams Immunsystem tödlich gewesen. Dann lieber lokal auftragen.
Ich würde mit den Maßnahmen nicht länger warten. Da würde ich Schaden / Nutzen abwägen. Der Schmerz ist nicht zu unterschätzen (Schmerzmittel bekam Sam auch noch, fällt mir da ein.) und er ging danach wirklich höchst ungern zum TA. Das war 12 Jahre lang kein Problem...
Statt Pferd kannst natürlich auch Strauß oder Känguru füttern, aber das war mir dann echt too much Du kannst auch Kartoffeln dazugeben, es geht hauptsächlich um die Proteinquelle!
Vielen Dank Ihr Lieben! Zum Tierarzt geht Benni natürlich nicht mehr gerne, ich muss ihn quasi vom Warteraum ins Behandlungszimmer schleifen oder tragen. Und Schmerzen waren schon heftig, wir mussten ihn mit 2 Leuten fest halten, und ich hatte Mühe, dass mir nicht schwindelig wurde.
Morgen früh muss ich wieder hin zum Spülen, er spült nur alle paar Tage. Ich werde ihn auf jeden Fall darum bitten, mit dem Immunsuppresivum sofort anzufangen, nicht erst wieder warten. Dass ich ihn zu Hause spüle, kann ich glaube ich vergessen, das wird er nicht mit sich machen lassen. Ich handhabe das im Moment so, dass ich ihn ganz kahl geschnitten habe am Hintern und am Schwanz und ihn mehrmals am Tag feucht sauber mache und abtupfe und danach eine Cortisoncreme auftrage. Einmal am Tag, immer nach dem ersten Spaziergang, wird er hinten abgeduscht. Er macht zum Glück nur auf einer Runde sein Geschäft, danach nicht mehr.
Aber jedes mal, wenn er im Garten ist, sitzt er natürlich auch auf dem Gras, so dass ich ihn zwischendurch auch immer wieder mal sauber mache. Abends wird er für die Nacht mit einem Antiseptischem Waschhandschuh sauber gemacht und dann noch mal die Creme drauf. Kann man die Atopica Tabletten und die Protopic Creme gleichzeitig anwenden oder wäre das zu viel?
Der kleine Kerl hat Heute übrigens Geburtstag, 7 Jahre ist er nun
herzlichen glückwunsch dem lieben benni und gute besserung! hoffentlich helfen die mittel, er tut mir so leid, der süße! daumen und pfoten bleiben gedrückt.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Alles Gute zum Burzeltag für den kleinen schwarzen Teifel.
Atopica sind schon echte Hämmer. Leider. Bruno bekam sie ja 2x täglich - das Zeug hat geholfen, ohne Frage. (Ohne Atopica läge der dicke Schwarze heute ganz sicher nicht mehr hier neben mir. ) Aber es ist, wie Elke schon schrieb, ein echter Hammer.
Bitte melde dich im "gesunde Hundeforum" an und frage dort mal nach. http://www.gesundehunde.com/forum/ Ich habe damals für Bruno so viele Anregungen, Ideen und auch Links erhalten. Es hilft einem einfach mit einer Krankheit umzugehen und, für sich als Mensch einen Weg zu finden, dem Tier dabei nicht zu schaden.
Und bitte, wenn du dann mal dort bist, informiere dich über Vit-K1.
Gute Besserung für Benni - und gute Nerven für euch.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Du hast dann also erst mal nur Pferd pur ohne alles gegeben? Wie lange denn? Ich frag mal ganz blöd, wird dann nach einer Weile mit anderen Sachen (Gemüse etc.) ergänzt? Und fütterst Du jetzt immer noch nur Pferd? Aus der Dose oder als barf? Sorry für die blöden Fragen, ich wüßte gar nicht, wo ich Pferd als Barf in so kleinen Benni-Mengen herbekommen soll, muss mal googeln.
Die Tierärztin war Heute sehr zufrieden und ganz guter Dinge, dass das nun endlich wird- ich bin ja eher verhalten mit meiner Freude und glaube es erst, wenn es verheilt ist.
Alles sah sehr gut aus, kaum noch Sekret, und eitert nicht mehr, dass sie davon ausgeht, dass das mit dem Ab gegessen wäre. (da ich ihn vorher nach dem Spaziergang abgeduscht habe, wundert mich das nicht, das habe ich ihr auch gesagt).
Ich habe trotzdem auf die Salbe bestanden, die wird jetzt bestellt und kommt hoffentlich bis Ende der Woche noch. Dass das solange dauert
Aber gut, solange bekommt er sowieso noch seine Ab Tabletten.
Atopica wollte sie nicht so gerne geben, die meinte, lieber erst mal die Salbe, das sollte reichen für den kleinen Kerl Sie geht ja davon aus, dass das sowieso alles nicht nötig wäre.
das liest sich ja schon mal viel besser! weiter so, benni!
das mit der salbe find ich komisch- apotheken bzw. ärzte werden doch über nacht beliefert? ich hatte sogar schon mal früh morgens etwas bestellt und konnte es nachmittags holen. (war aber menschen- medizin.) aber zeitlich scheint es ja zu passen, solange er noch das ab bekommt.
alles bleibt gedrückt!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
ja, zunächst nur pferd. es gibt aber z.b von real nature auch reinfleischdosen 95% pferd mit minimal kräuterkram, nennt sich wilderness, das frisst sam nun schon seit langem, er verträgt barf im alter nicht mehr so gut, alternativ koche ich. zur dose gebe ich oft einen löffel zartblättrige köllnflocken.
ich habe inzwischen schon mal winzige ausnahmen probiert (leckerlie, knochen), nach 1,5 jahren aber ich bleib grundsätzlich bei pferd. das ist es mir zu viel risiko.
du kannst pferd beim pferdemetzger bestellen, es gibt bei uns z.b. auch pferd gefroren im fressnapf. diverse internetfirmen verschicken auch fleisch, die kenne ich aber nicht. dazu nach ca. vier wochen kartoffeln, dann einzelne gemüsesorten testen. eine testphase immer ca. zwei wochen. später kann man dann auch öle, etc testen.
Die Tierärztin war Heute sehr zufrieden und ganz guter Dinge, dass das nun endlich wird- ich bin ja eher verhalten mit meiner Freude und glaube es erst, wenn es verheilt ist.
hier muss ich mal ganz blöd fragen: wie lautet denn nun die diagnose? die analdrüsen sind es ja nun nicht, oder? wenn es perianalfisteln sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass die einfach so verschwinden durch ab und spülen, das wäre ehrlich gesagt ein kleines wunder.
Sie geht ja davon aus, dass das sowieso alles nicht nötig wäre.
das klingt nun sehr blauäugig für mich die salbe muss innerhalb eines tages zu bekommen sein, das ist glaube ich hier nicht das problem. geht sie von einer anderen krankheit aus??? in der tierklinik haben sie normalerweise eine solche salbe auch da! sorry, wenn ich so skeptisch bin, aber das klingt nicht nach kompetenz.
Danke Barbara, in unserem Fressnapf in der Nähe gibt es gar kein Barf, es wird dann wohl aufs Internet hinaus laufen. Für den Urlaub wären die Reinfleischdosen ja optimal.
Es haben sich ja mittlerweile, inkl. der Tierklinik, 4 Ärzte das Ganze angesehen und es hieß jedes mal, dass es Perianalfisteln sind Trotzdem ist man wohl der Auffassung, dass das schneller heilen müsste.
Aber das mit der Salbe wundert mich allerdings auch
Das bedeutet zwar, dass die TÄ die erhöten Versicherungsbeiträge, die sie künftig werden zahlen müssen, auf uns umlegen, aber immerhin muss endlich bei tieren mal so sorgfältig gearbeitet werden wie in der Humanmedizin. Bei manchen TÄ - und ich kenne einige! - hat man echt das Gefühl, die machen alles nach Schema F und wird schon gut gehen....
Es haben sich ja mittlerweile, inkl. der Tierklinik, 4 Ärzte das Ganze angesehen und es hieß jedes mal, dass es Perianalfisteln sind
dann hätten eigentlich alle 4 ärzte diese punkte, die ich dir weiter oben aufgelistet habe, durchführen müssen, spätestens nachdem die fistel ein weiteres mal da war. diese maßnahmen sind ja kein geheimrezept von meinem ta, sondern längst gängige praxis!