das liest sich doch wenigstens nach etwas genauerer ta- arbeit.
daumen bleiben gedrückt, dass erstens die schmerzen verschwinden und man zweitens eine gute medi- möglichkeit findet! ist ja prima, dass du einen guten eindruck von der ärztin hast.
knuddel mal den armen benni!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Prima! Nicht das Ergebnis, sondern dass ihr nun wohl bei einem kompetenten TA gelandet seid. Gut Ding braucht Weile. Aber wenn diese Weile für den kleinen Mann ohne Schmerzen abgeht, kann doch auch Frauchen damit leben.
Toi, toi, toi! Ihr schafft das!
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Eben war ich wieder beim TA, diesmal beim Chef persönlich. Er kannte Benni noch nicht. Er hat ganz genau geschaut. Es ist zum Heulen, alles voller Eiter, und von wegen nur 2 Löcher, es sind ziemlich viele und er hat einige davon wieder aufgemacht, damit alles abfließen kann Das war ganz schrecklich, der arme kleine Kerl Hätte nicht viel gefehlt und die hätten mich gleich mit verarzten können, wegen Nervenzusammenbruch.
Aus chirugischer Sicht müsste man alles wegschneiden, aber das geht nicht, da es eine Autoimmunkrankheit sein könnte, und dann wäre es nach der OP schlimmer als vorher.
Es bestehen keine Resistenzen, immerhin- deswegen nun wieder Antibiotika, und Schmerzmittel. Die volle Dröhnung. Wahrscheinlich wieder die mit den Warnhinweisen wegen der Epilepsie, das muss ich aber noch mal nachlesen. Aber es nützt ja nix, er war jetzt der dritte Arzt, der gesagt hat, dass das nichts ausmacht.
Nächste Woche wird wieder gespült und wenn keine Besserung erfolgt, werden Tabletten fürs Immunsystem gegeben. Durch ausprobieren testen, ob es dadurch besser wird. Aber erst einmal mit allen Mitteln gegen die akute Entzündung angehen.
Dann kommt noch hinzu, dass die Impfung fällig ist, aber das geht grad ja nun mal gar nicht. Er braucht die aber für den Italien Urlaub.
Ich hoffe, ich habe nicht zu wirr geschrieben, ich bin grade nur durch den Wind. Der Hintern sieht so schrecklich aus, und obwohl ich theoretisch ja schon aus dem Netz vieles davon gehört habe, auch die Horrorgeschichten, so habe ich doch gehofft, dass das bei Benni eben nicht der Fall ist.
Aber sage mal, bist du zufällig in facebook unterwegs? Ich hab da eine weitläufige Bekannte, die das Thema aus dem Effeff kennt durch ihre Hündin. Vielleicht kann sie dir ein paar Tipps unabhängig von der notwendigen TA-Behandlung geben. Wenn du willst, stell ich gerne einen Komtakt her.
Danke für Dein Angebot Elke! Ich bin nicht bei facebook, ich verweigere mich dem Verein ja standhaft
Aber vielleicht komme ich auf Dein Angebt noch mal zurück, man kann sich dann ja vielleicht auch anders in Verbindung setzen, per E-mail oder so wenn das ok wäre?
Natürlich nur wenn es Deiner Bekannten nichts ausmacht. Ich würde aber gerne nächste Woche noch abwarten, wie es sich jetzt mit den Ab`s entwickelt, bevor ich noch alle verrückt mache. Aber wenn es dann mit dem Thema Immundepressiva los gehen sollte, wäre mir jeder Erfahrungsbericht hilfreich
oh menno, was für eine sch..-geschichte. der arme benni. als ich ihn gestern kurz kennenlernte, hüpfte er ja so fröhlich und witzig herum, zum knutschen, der kleine kerl- und eine wunde sah ich auch.
aber dass das jetzt so schlimm ist, das tut mir sehr leid. fühl dich gedrückt, petra- beitragen kann ich außer daumen drücken und so leider auch nichts.
halt uns auf dem laufenden!
edit. barbara kennt sich ja leider mit dem thema auch aus, vielleicht kann sie auch noch was beisteuern?
hallo, wuschelsam??
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Gute Besserung der kleinen Mann. Autoimmunerkrankungen sind einfach was tzau-blödes! Und ich wünsche so etwas keinem Menschen und auch keinem Tier. Ich hoffe ihr findet einen Weg diese Krankheit für Benni in erträglichem Maß zu halten.
Daumen bleiben auf jeden Fall weiterhin ganz ganz fest gedrückt.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Wie fürchterlich, ich kann gut verstehen, dass du da einem Nervenzusammenbruch nah bist, das muss dem armen kleinen Kerl ja auch extrem weh getan haben, oder? Geht er denn weiterhin okay mit dir zum Tierarzt? Das wäre bei uns glaube ich ein riesengroßes Problem...
sehe eben, dass es schlimmer geworden ist. Du Arme, ich fühle mit Dir, das ist wirklich ganz, ganz furchtbar und sehr schmerzhaft.
Ist die Diagnose Perianafisteln / Autoimmunerkrankung bestätigt von deinem TA?
Wenn ja, bei uns lief die Therapie so ab:
1. Antibiotikum (an der Stelle und in solch einem Fall leider unverzichtbar)
2. Jeden Tag spülen, durfte ich auch selbst machen, mit viel Wasser, so sauber wie nur möglich halten am Po. WIr haben es so gemacht, dass ich nach jedem Kotabsatz, also zwei bis dreimal pro Tag Sam in die Badewanne gestellt habe zur Podusche. Danach mit Zewa vorsichtig abtupfen.
3. Dann auf die schlecht heilenden Stellen mit Handschuhen wenig immunsuppressive Salbe auftragen (den Namen habe ich nicht parat, kann ich aber später nachschauen)
4. Cortisongabe. Ging in unserem Fall leider nicht, da eine Unverträglichkeit besteht, hätte meine TA aber sofort gemacht.
5. Futterumstellung. AUSSCHLIESSLICH Pferd füttern. Für diese Diät gibt es zwar keinen medizinischen Beweis, jedoch hat mein TA schon diverse Fälle genau damit kuriert. Unter anderem war auch ein Schäferhund des Zolls dabei, denen war das Pferd nach vier Monaten zu teurer, mit dem Ergebnis, dass die Perianalfisteln prompt wieder kamen.
Ich wünsche euch, dass ihr Erfolg habt bei der Behandlung, es gibt leider keinerlei Garantie...
Damals hatte ich eine sehr gute Doktorarbeit zum Thema im Netz gefunden, die diese Vorgehensweise stützt, ich grabe mal, ob ich die wiederfinde!