Danke Kathrin, Benni hat die letzten drei Nächte etwas ruhiger geschlafen. Aber ich denke mal, man muss weiter abwarten, wegen drei Nächten denke ich nicht, das es nun besser wird. Habe schon öfters gedacht- es wird, und dann wars doch nicht so. Tagsüber ist er immer noch total träge und schläft nur, begrüßt weder mich noch sonst jemanden beim Reinkommen.
Vielleicht muss er sich auch erst einmal an die Tabletten gewöhnen, durch die Blutdrucksenker wird man vielleicht erst einmal müde und schlapp. Nächste Woche ist Ultraschall, dann werde ich danach fragen, und dann wissen wir hoffentlich mehr.
das mit den blutdrucksenkern ist zumindest beim menschen so, petra, das kann sich entsprechend natürlich auch auf benni auswirken.
ich drücke alles, dass nächste woche was gut behandelbares herauskommt und dass benni sich an das medikament gewöhnen kann. armer bub.
hoffe, ihr erholt euch schnell von dem erlebnis mit dieser unmöglichen hh, da könnt man doch seine erziehung vergessen. so eine kuh, echt. sowas fehlte ja grad noch.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Danke der Nachfrage Heike! Dem Kleinen gehts grade unverändert, er wirkt sehr schlapp und müde, aber er bekommt besser Luft. Heute Nacht durfte er zum ersten mal seit langem wieder in unserem Schlafzimmer schlafen (mich eingeschlossen ).
Ich musste den Termin diese Woche leider absagen, weil ich am Auto einen Platten hatte. Termin ist nun nächsten Mittwoch. Aber Benni gehts soweit ganz gut, nur an der Kondition müssen wir noch arbeiten. Immer noch sehr schlapp und müde.
Sogar ich als Laie konnte gut erkennen, dass die linke Herzklappe verdickt ist und nicht mehr richtig schließt. Aber der Blutrückstau ist zum Glück durch die Tabletten nun gut in den Griff zu bekommen. Der Vorhof ist zum Glück nicht vergrößert gewesen, das heißt, dass der Blutrückfluss nicht so groß war, dass es im Vorhof zum Blutstau kam. Die Folge daraus wäre dann Wasser in der Lunge. Aber beim Benni alles frei. Der Herzmuskel ist auch kräftig und die Kontraktion ist mit 38 % oder 39% (weiß nicht mehr genau)völlig im Rahmen und unauffällig. Was ein Glück!
Der Arzt ist zuversichtlich, man kann den Herzfehler zwar nicht heilen, aber es wird durch die Tabletten nicht schlimmer, der Blutfluss wird nun verbessert und der Kleine sollte auch schon bald fitter werden.
Die Schlappheit kann auf die Tabletten zurückzuführen sein, das dauert, bis der Körper sich dran gewöhnt, aber da er in der Nacht nun ruhiger atmet, ist es ein gutes Zeichen, dass alles läuft, wie es sein sollte.
Als der Kleine da so auf der Liege lag und geschallt wurde, fing er auf einmal an, die Atemgeräusche zu machen. Jetzt hat sich der Arzt selber ein Bild machen können und sofort gemeint, dass sich das genau so anhört beim Herzfehler, das wäre typisch, verschwindet aber garantiert durch die Tabletten bald völlig
Was bin ich froh und erleichtert. Und das Beste ist, dass es sogar sein kann, dass durch den Herzfehler die vermeintliche Epilepsie ausgelöst werden konnte. Was dann keine Epilepsie ist, sondern einfach starke Durchblutungsstörungen und Kreislaufversagen. Einige Gliedmaßen (bei Benni die Hinterbeine) können dann nicht mehr gut koordiniert werden. Wenn das der Fall ist, dann wäre das Thema auch vom Tisch, ich kanns ja noch gar nicht glauben. Mal abwarten. Das würde jedenfalls erklären, warum Benni Im Anfall immer ganz klar im Kopf war und "nur" Koordinationsschwierigkeiten hatte. Tses, das wäre ja ein Ding. Aber das ist nur eine Theorie, da muss man einfach jetzt mal abwarten und Tee trinken, mal sehen, wie sich das Ganze nun weiter entwickelt.
Fallderra Petra, das liest sich ja alles prima und ich freue mich sehr mit Dir und für den Süßen. Ich wünsche Euch, daß die Medis schnell anschlagen und Benni dann wieder richtig fit ist und das mit der Epilepsie wäre natürlich der Hit, da drücke ich fest die Daumen.
Liebe Grüße Brigitte
Wir können das Herz eines Menschen danach beurteilen, wie er Tiere behandelt. -Immanuel Kant-
petra, das freut mich so! kann mir vorstellen, wie erleichtert du bist. das ist doch endlich mal eine stichhaltige diagnose, gegen die man was tun kann.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014