Ach Mensch, der kleine Mann macht aber auch was mit.
Ich dachte es wäre total harmlos den Chip zu setzen. Hoffen wir dass dieser Chip etwas bewirkt denn das alles ist ja so auch nicht gerade toll für den Buben.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
ich denke, ich hätte das in eurem Fall auch mal ausprobiert. Mir scheint ohnehin, dass es in DF-und Co-Kreisen eher den Gegentrend zum Kastra-Wahn "da draußen" wegen Ungehorsam/Interesse an Hündinnen/Dominanz/xyz (füge hier eine (meinetwegen noch willkürlichere) Begründung ein) gibt und einige Hunde massiv leiden, weil ihre Besitzer schlichtweg nicht mal darüber nachdenken wollen würden, ihren Hund unter ärgsten gesundheitlichen Umständen kastrieren oder sterilisieren zu lassen. Für mich ist Kastration kein Reizwort und keine verurteilenswerte Aktion, solange man wohlüberlegt zu diesem Entschluss kommt.
Hier kommen die neusten News vom Kleinen Kerl. Nachdem er in den letzten Wochen immer steifer lief und immer wieder starke Schmerzen hatte, habe ich ihm heute die Hüfte röntgen lassen. Mein Verdacht war das schon länger. Mir kamen Zweifel, dass es nur ein Bandscheibenvorfall sein soll. Einmal Rücken immer Rücken wurde mir vor einiger Zeit noch von einem Tierarzt gesagt. Meine noch relativ neue Ärztin, hat ihn letzte Woche untersucht und meinte auch gleich, dass es die Hüfte sein könnte. Also wurde er eben sediert und geröntgt. Das Ergebnis ist eine sehr schlechte Hüfte, unüblich für einen kleinen Kerl wie Benni. Eine Seite geht noch, aber rechts (seine schmerzempfindliche Seite) sah übel aus. Der Knochen, der in die Pfanne geht, ist nicht schön abgerundet, sondern eckig. Kein Wunder also, dass das bei Bewegungen starke Schmerzen verursacht. Er bekam jetzt ein Mittelchen direkt in die Hüfte gespritzt. in manchen Fällen reicht das wohl schon (bei Benni mit Sicherheit nicht). Also mache ich mich schon innerlich darauf gefasst, dass bald eine OP ansteht, entweder wird ein Nervenstrang gekappt, oder ein Goldimplantat?gesetzt. So genau haben wir nicht darüber geredet, wenn es soweit ist, sehen wir weiter. Bis dahin will ich mich auch nicht damit befassen wollen- basta! Kann angeboren sein, oder durch eine Schonhaltung wegen seiner losen Kniescheibe hervorgerufen sein. Endlich weiß ich jetzt, was da los ist. Mann- dass das weder die Tierklinik noch sonst jemand raus gefunden hat, lässt mich wieder mal verzweifeln. Dabei habe ich letztens in der TK noch extra gefragt, ob es nicht auch die Hüfte sein kann. Aber mag ja mit dem Teufel zugehen und Benni hat tatsächlich beides. Mich würd`s nicht mehr wundern. Ich bin jedenfalls sehr dankbar, dass ich eine so fähige Tierärztin habe. Die erste bisher, bei der einfach alles passt, und der ich total vertraue. Bald hätte ich nicht mehr daran geglaubt Eines weiß ich jetzt schon, wenn der Benni nicht mehr ist, dann will ich keine Haustiere mehr. Gerne mache ich Urlaubsbetreuung, aber nie mehr die Verantwortung für ein eigenes Tier übernehmen.
danke, dass du uns updatest, auch wenn die Nachrichten ja jetzt nicht nur positiv sind, wobei ich mich sehr freue zu lesen, dass du endlich eine TÄ gefunden hast, der du vertraust. Vielleicht hättest du doch selbst Tiermedizin studieren sollen, wer weiß, du scheinst ja schon einen guten Blick für mögliche Baustellen zu haben. Der arme Bennimann tut mir dennoch Leid und ihr als Familie natürlich gleich mit. Ich hoffe sehr, dass die Spritze ihm Linderung verschafft.
Über diese Aussage hier
Zitat von pheaven Eines weiß ich jetzt schon, wenn der Benni nicht mehr ist, dann will ich keine Haustiere mehr. Gerne mache ich Urlaubsbetreuung, aber nie mehr die Verantwortung für ein eigenes Tier übernehmen.
bin ich dann aber doch gestolpert. Ich würde das momentan für mich ziemlich ähnlich sehen, wenn auch aus anderen Gründen. Aber, und ich hoffe, es ist ok da nachzuhaken, was genau ist jetzt dein Grund dafür? Und ich persönlich wage dann eben doch zu bezweifeln, ob ich es ohne Hund/Tiere im Allgemeinen, aushalten würde.
ach petra, ich unterschreib einfach mal annis beitrag.
wirklich viele baustellen, die einfach nerven und belasten, auch und besonders den menschen. ich wünsche dem süßen benni wirklich rasche besserung und bin auch froh, dass du endlich eine tä hast, der du vertraust!
aber nie wieder ein tier, ehrlich? hoffe auch, es ist ok, da nachzufragen.
für mich käme das nicht mehr in frage, ohne tier zu leben, da müssten die umstände schon extrem ungünstig sein.
knuddel benni ganz vorsichtig und für dich!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Auf HD wäre ich bei solch einem kleinen Kerl echt auf nicht gekommen. Fragt mich bloß nicht, wieso nicht.
Bruno hatte auch schwere HD und es wurde eine Denervierung gemacht. Das ist die von dir angesprochenen Durchtrennung des Nervenstrangs. Die OP verlief super und Bruno bereits 2 Tage nach dem Eingriff wieder besser drauf als 2 Jahre zuvor. Goldimplantate verlieren wohl mit der Zeit ihre Wirkung. Die Denervierung bleibt lebenslang. Bruno war 7 als wir den Eingriff machen ließen und ich bin froh dass wir uns dazu entschlossen hatten. Und nachdem er ja dann wieder gut laufen konnte, sind auch die Kilos gepurzelt.
Anni der Hauptgrund dafür ist, dass ich keine Lust mehr habe, mir bei jedem Wehwehchen Sorgen und Gedanken machen zu müssen, was das Hundchen wohl haben mag. Und Benni hat halt sehr viele Baustellen. Die Sorge überwiegt schon seit langem die Freude. Das muss ich ehrlich sagen. Ich bin sehr frustriert. Ich komme mir vor, wie eine Tierkrankenschwester, strenger Zeitplan für die Herztabletten, Lebertabletten, Blutdrucktabletten, Fistel Sauber halten. Wenn ich auswärts bin, der Blick auf die Kamera, könnte ja wieder ein Epi Anfall kommen. Ich mag das alles nicht mehr. Mal ganz zu schweigen, dass ich mir einen Kleinwagen kaufen könnte, von dem, was ich mittlerweile an Geld gelassen habe. Bei einem neuen Hund würden bei mir sofort die Alarmglocken angehen, wenn er sich mal anders verhält oder mal humpelt. Ich würde immer mit dem Schlimmsten rechnen, ich kenn mich ja. Außerdem muss ich ab August wieder arbeiten, zwar nur 2 Tagen die Woche, aber die wäre der Hund dann 8 Stunden alleine. Das ist nicht so optimal. Vielleicht gehe ich nach ein paar Monaten auch 3 Tage oder mehr arbeiten. Man ist da ja zum Glück sehr flexibel. Ich durchlebe halt grade im Moment eine Phase, in der ich mir wünsche, keinen Hund zu haben. Darf man das hier schreiben? Ich mache es einfach mal. Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für ein Rabenfrauchen.
Auf HD wäre ich bei solch einem kleinen Kerl echt auf nicht gekommen. Fragt mich bloß nicht, wieso nicht.
Bruno hatte auch schwere HD und es wurde eine Denervierung gemacht. Das ist die von dir angesprochenen Durchtrennung des Nervenstrangs. Die OP verlief super und Bruno bereits 2 Tage nach dem Eingriff wieder besser drauf als 2 Jahre zuvor. Goldimplantate verlieren wohl mit der Zeit ihre Wirkung. Die Denervierung bleibt lebenslang. Bruno war 7 als wir den Eingriff machen ließen und ich bin froh dass wir uns dazu entschlossen hatten. Und nachdem er ja dann wieder gut laufen konnte, sind auch die Kilos gepurzelt.
Das finde ich ja super, nach 2 Tagen schon wieder so fit! Die Ärztin, hat mir auch gesagt, dass der Eingriff relativ klein ist und ich Benni danach wieder mitnehmen könnte. Aber sie hat nicht von HD geredet, aber wird wohl sowas sein. Ich habe das ja erst heute erfahren und mich noch überhaupt nicht weiter damit auseinander gesetzt.
[quote="pheaven" Ich durchlebe halt grade im Moment eine Phase, in der ich mir wünsche, keinen Hund zu haben. Darf man das hier schreiben? Ich mache es einfach mal. Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für ein Rabenfrauchen.[/quote]
aber natürlich, petra, ich kann deinen frust schon verstehen. das hat mit rabenfrauchen nichts zu tun.
ist ja einfach viel, was du beachten musst, und immer die sorgen.
ich hatte und habe da fast immer einfach dusel gehabt, dass bis auf die arme nini hier alle so fit sind. aber an die sorgen erinnere ich mich zu gut.
gute besserung und fühl dich gedrückt.
die anregung von heike könnte aber was für euch sein? das wäre ja toll.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
ich kann es total gut nachvollziehen. und ich bin froh und dankbar drum, dass man hier NATÜRLICH so was genau so schreiben darf wie alles andere auch. ich ziehe meinen Hut vor dir, denn ich finde schon, dass du dich wenn es um Benni geht, einfach in so viele Sachen reingefuchst hast und ihm dadurch viele körperliche Baustellen zumindest leichter machen kannst!