Das ist wunderbar, Kathrin. Schön wie sich endlich alle miteinander verstehen . Erinnert mich an meine frühere Katze Patty. 2 1/2 Kilo und frech wie Sau. Sie ließ jeden Spaniel in unser Haus (bis zu 10 Spaniels, egal welche Sorte), nie ein Problem für sie. Andere Hunde wurden schon an der Haustüre aussortiert . Und toll das Mandos und Yvanna miteinander spielen. Ich freue mich für Euch.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
ja, der max hat so eine herablassende art, gnädig zu sein, katze eben...die kommen inzwischen prima miteinander aus, aber eher so wie max mit nini: friedliche ko-existenz, keine liebe. wobei mandos das wohl gerne anders hätte.
barbara, foto versuche ich, wird aber schwierig, weil ja üps kein hund, sondern ein scheues reh ist...wenn ich den fotomaten auspacke.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
will nur eben berichten, dass es hier wunderbar läuft mit den tieren. mandos ist junghundgemäß manchmal etwas stürmisch, üps kugelt aber gerne mit ihm draußen herum. im haus ruhe und frieden, auch max hat kein problem mehr. die hunde liegen po an po in kudde oder auf dem boden oder jeder für sich. üps profitiert, mandos liebt jeden. alles sehr erfreulich.
eine kleine meise hat der ritter aber nach wie vor: nachdem wir die nachtrunde gegangen sind, sitze ich in der regel noch ein stündchen herum. danach geht es durch den wintergarten noch mal raus. da geht er nicht mit. dunkelheit ist s.o. nicht das problem. es ist auch egal, ob licht an oder aus, kater in der nähe oder nicht- ich habe sogar schon mal die großen scheiben zugehängt (danke, elke, für den tip)- nichts. schönfüttern- nö. er legt sich hin und wartet auf uns. ok, er muss vielleicht einfach nicht mehr, aber er streunt doch sonst immer zu gerne durch den garten.
das ist gar nicht schlimm- ich verstehe es nur nicht. tagsüber ist der wintergarten durchgangsraum- auch für ihn, ohne probleme.
drollig, was?
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Super, dass hört sich nach einem Dream Team an, hat sich ja toll eingespielt
Wenn der kleine Ritter eine Stunde vorher noch raus war, ist er bestimmt nur zu müde und lustlos und muss einfach nicht mehr raus Wenn ich Benni zum letzten mal raus lasse, dann geht er auch oft nicht freiwillig und von sich aus. Er schaut teilweise nicht mal auf, wenn ich ihn rufe. Solange sie dann nicht in der Nacht raus müssen, finde ich das nicht schlimm, oder hast Du den Eindruck, dass er sich vor irgendwas fürchtet oder unsicher ist?
ich muss doch mal wieder ein update geben, incl. einer merkwürdigen sache, die mandos entwickelt hat.
alles läuft prima, er ist jetzt schon knapp 1 jahr bei uns. es zeigt sich, dass er wahnsinnig sensibel ist. ärger, laute geräusche....nix für den ritter. er rastet nicht aus oder so, er zieht sich zurück. sein wesen ist in dieser hinsicht wirklich besonders, und ich verstehe auch, warum er von seinen großen, starken geschwistern als ideales mobbingopfer angesehen wurde. das ist ja nun alles vorbei, mit manchen von ihnen versteht er sich auch gut. er mag auch alle besucher hier, vorgestern hat er die nette arzthelferin, die zur blutabnahme kam, kaum weggelassen. die liebt ihn allerdings auch.
vor 4 wochen hatte er einen kleinen, unangenehmen "knutscher" an einem stromzaun um ein maisfeld. quiek und flucht. wir gehen da durchaus wieder lang, er mag es aber nicht.
seitdem ist folgendes: sind wir zu viert unterwegs, mag mandos am liebsten eng bei mir und am allerliebsten an der leine gehen. er guckt sich immer um und muss aufgefordert werden, weiterzugehen. das ist merkwürdig. sind wir ohne dieter und das e- mobil unterwegs, verhält er sich normal. laufen, toben, alles gut.
heute sprach ich mit unserer brotfrau, hundehalterin. die hatte eine interessante theorie. sie meinte, dass sowohl stromzäune als auch e- rollis ein für menschen unhörbares summgeräusch verursachen. ob mandos da was verknüpft?
und wie löst man den knoten in seinem hübschen kopf?
im haus und im garten, in dem dieter das gefährt benutzt, ist übrigens auch alles ok. die beiden sind beste freunde, da ist nichts vorgefallen.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Es könnte sein, dass Mandos nur draußen, außerhalb seines gewohnten Gebietes, den Rolli mit dem Zaunerlebnis verknüpft. Denn zu Hause, das weiß er ja, da ist der Rolli total harmlos.
Ok,....meine 5 Cent. Vielleicht nicht wirklich eine Erklärung, aber für mich plausibel.
Wie man dieses Verhalten auflöst? Mir fällt da nur ein, dass GüDi Mandos den Rolli draußen schön füttert. Also ran an die Leberwursttube oder die Käsestückchen.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
danke, ich denke auch, dass da was dran sein könnte.
leckerchen sind eh immer am mann bzw. rolli, dann werden wir das mal versuchen. übrigens hier ganz ungesunde frolic- ersätze....damit kriegen wir jeden hund zu allem. wär doch gelacht.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Heike hat völlig Recht - blöde, ortsgebundene Verknüpfung. Kannst von Glück reden, dass er nur ortsgebunden verknüpft hat.
Schönfüttern mit gemächlicher Distanzverringerung würd ich auch versuchen. Also nicht ran an den Zaun, aber am Zaun entlang auf angenehmer Distanz für Mandos.
Zitat von Tante RenateHeike hat völlig Recht - blöde, ortsgebundene Verknüpfung. Kannst von Glück reden, dass er nur ortsgebunden verknüpft hat.
Schönfüttern mit gemächlicher Distanzverringerung würd ich auch versuchen. Also nicht ran an den Zaun, aber am Zaun entlang auf angenehmer Distanz für Mandos.
naja, so ortsgebunden ist das eben nicht- egal, wo wir (außerhalb des gartens) sind: ist der rolli dabei, schissert der knabe. ganz egal, ob da nun ein zaun ist oder nicht. aber wir werden das natürlich tun mit dem schönfüttern, denn so machen runden keinen spaß. es geht wohl mehr ums geräusch als den ort. danke für euren rat.
schönes wochenende!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Zitat von tixi6Hat er ihn mit dem Rolli vielleicht außerhalb mal erwischt oder gestreift?
nein, ich habe das auch erst gedacht. ich bin unterwegs immer dabei und hätte das mitbekommen. auch in meiner abwesenheit ist nichts vorgefallen, sagt mein mann.
wie gesagt, mandos verknüpft den rolli als "negativ" erst, seit er an den stromzaun geriet.
nun ist es so, dass das wetter sich bald nicht mehr dazu eignen wird, dass dieter mitfahren kann. vielleicht erledigt sich das problem über den winter.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014