Zitat von Tante RenateOrtsgebunden meint durchaus den Unterschied zwischen "draußen" und "drinnen" (Letzteres im Sinne von Zuhause mitsamt dem Umfeld wie Garten etc.)
ok, dann bin ich doof oder wir schreiben aneinander vorbei, liebe elke.
mandos verknüpft den rollstuhl seit dem vorfall mit dem zaun mit was blödem, und es ist- außerhalb des gartens- egal, wo der rumfährt. das ist doch nicht ortsgebunden? oder in dem sinne: wo der rolli ist, ists doof? so scheint das jetzt zu sein. vielleicht verstehe ich dich da einfach falsch.
ist egal, wir müssen das geregelt kriegen.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Zitat von Tante RenateOrt 1 (keine Probleme) Innerhalb des eigenen Geländes und im Haus Ort 1 (Angst) Alles außerhalb, also beim Gassi
ich verstehe das immer noch nicht. es ist kein ort, an dem mandos angst hat (mal abgesehen von den 50 metern zaun, den ich ihm schon schönfüttere)- sondern ein gerät, nämlich der rolli. eben neuerdings, seit dem swutsch am zaun.
das hat nichts mit einem ort zu tun. wir gehen täglich woanders. da gibt es keine zäune. ich wiederhole mich: sind wir ohne dieter unterwegs, gibt es kein problem.
ich steh wohl auf dem berühmten schlauch.
ich will doch nur, dass er wieder unbeschwert läuft, auch wenn dieter dabei ist.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Ich versuche mal zu übersetzen, so wie ich es verstehe.
Es gibt zwei Orte: einer heißt "Zuhause". Dort ist alles tutti, dort bin ich sicher. Der andere Ort heißt "Nicht-Zuhause" und ist überall jenseits Eures Gartenzauns. Dort herrscht der böse Zaun. Der ist so böse, der ergreift sogar Besitz vom Rolli. Aber eben nur im "Nicht-Zuhause". Im "Zuhause" hat der böse Zaun keine Macht.
ok, verstehe. wir gehen nachher erneut zu viert bei dem herrlichen wetter. mit etwas bewußterer schönfutter- taktik. mal sehen, ob wir das noch vor dem winter in den griff bekommen.
danke euch.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
nach 2 stunden ruhiger schnüffelrunde kann ich im ansatz leichte besserung melden. mandos schaut immer noch viel nach mir, aber er ist auch ganz ruhig ein stückchen neben dem rolli hergetrabt und hat ansonsten mit üps gespielt und wiesen erkundet. und zwei hundebegegnungen ganz cool gemeistert. bis er in die gänge kommt, also frei läuft, dauert es anfangs noch. macht nix.
wird schon werden.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
der hat nämlich entdeckt, dass er ein solcher ist. spätzünder, rassegemäß.
jetzt scharwenzelt er also ums üps herum, die ja so schlau ist: an ihrem hinterteil hat er aber mal gar nichts zu suchen, sie freut sich aber trotzdem und biegt das sofort zu lustigem spiel um. die beiden haben deshalb keinen stress.
er dann draußen schon so ein wenig: schnüffel, "klapper", nix mehr im hirn außer testosteron, ohren dicht. und immer appetit- er hat begonnen, den behälter mit plastikmüll (darin immer tütchen mit katzenfuttergeruch) zu plündern.
er hatte begonnen, muss es heißen, denn das gab ne ansage. sache geregelt.
wegen der hormone mach ich mir nun auch keine sorgen, muss halt grade noch besser auf ihn achten. unser erster rüde, man lernt nie aus.
schluri.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014