Kathrin, bitte melde dich im gesunde Hunde Forum an. Eigentlich finde ich ein Forum in dem es vorwiegend um Krankheiten geht, ja doof, aber es hat schon Vorteile wenn man sich mit jemanden austauschen kann, der Ahnung von einer Sache hat.
Epilepsie? Vielleicht, vielleicht aber auch etwas ganz anderes. Ich habe leider keine Ahnung und bin eine med. Dumpfbacke aber vll. findest du Hilfe oder Denkanstöße.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Was mir vorhin so durch den Kopf ging: Nachdem das immer beim Aufstehen auftritt und sich durch Gabe von Karsivan schnell gibt, könnte man auf eine Durchblutungsstörung schließen?
hoffentlich kommt ihr bald auf die richtige spur. weiß der ta denn, was es beim ersten mal gewesen sein könnte? ist es genau gleich abgelaufen von den symptomen her?
ich kann nur daumen drücken... elkes gedanken teile ich, eine durchblutungsstörung liegt nahe, was auch immer der auslöser sein kann.
komme eben von der tä. dieses mal war nicht magalie da, sondern die liebe miriam, die das üps operiert hat. zweiter blick soz.
also: es wurde beim ersten schub ja dieser erhöhte toxoplasmose- titer festgestellt und daraus auf eine entzündung im hirn gefolgert. dagegen gab es cortison und antibiose, und das half. nini war jetzt viele wochen anfallsfrei. nun sind die medis weg, und es passierte wieder- also doch noch entzündet? es wurde eben noch einmal blut abgenommen. wir warten jetzt das labor ab. nini bekommt täglich eine halbe karsivan, sonst erst einmal nichts. sind keine entzündungswerte da, steht die vermutung der durchblutungsstörung natürlich im raum. danke euch für den hinweis.
wobei die tä meinte, wenn nini mit etwas karsivan eingestellt werden könnte, wäre es zu überlegen, das zu tun, bei regelmäßiger blutwerte- kontrolle. gewissheit könnte nur ein mrt geben- nur was nutzt es? heilung in dem sinn kann wohl kaum erreicht werden, egal ob nun durchblutung oder tumor oder oder. seh ich das ganz falsch?
epi schließt sie fast aus, die anfälle sind zu untypisch. nini rudert nicht mit den beinen und verkrampft im aufstehen, nicht im liegen. die augenbewegungen sind "normal", also nicht verdreht oä, nur eben verwirrt. sie fixiert mich dann sehr deutlich. auch die schnelle wirkung des karsivan spricht gegen epi.
ach, menno, ich weiß es auch nicht. die diagnose scheint sehr schwierig. wenigstens grinste sie mich heute aus der kudde an wie immer.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Zitat von wuschelsamnur für mein verständnis: war das karsivan zwischenzeitlich wieder abgesetzt? karsivan 50? das wäre ja sehr wenig... oder karsivan 100?
sie bekam anfangs 2mal 100mg pro tag, dann einmal, es putschte sie richtiggehend auf. dann hab ich es nach absprache weggelassen. inzwischen bekommt sie eine halbe pro tag- das scheint nun wieder zu helfen und macht sie nicht zu "wuschig". es reagiert ja sicher jedes tier anders darauf.
danke dir, karin! ja, das ist wirklich nervig für uns alle.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Ich kann leidet nicht viel beisteuern, wünsche nur gute Besserung! Und möchte noch grade einwerfen, dass man mir damals in der TK gesagt hat, dass bei einer Entzündung im Gehirn spezielle Tabletten verabreicht werden müssen, weil sonst die Hirn Schranke nicht überwunden werden kann. Normale ABs würden da nicht helfen. Und im Blut kann man es aus dem Grund auch nicht nachweisen. Das würde nur durch ein ct gehen. Und Epilepsie kann sich auf total unterschiedliche Weise bemerkbar machen.Von ganz dezent und leicht und orientierungslos bis zum krampfen. Dann hatte ich ja den link eingestellt. Schwindel wegen Durchblutungsstöeungen, was harmlos aber unangenehm wäre. Das Ungewisse ist das Schlimmste. Ich bin froh, dass Benni seit April nichts mehr hatte. Ich hoffe, ihr findet die Ursache bald, damit ihr wisst, was Sache ist.
danke, elke. oh, und danke, petra- sehe es eben. ich hatte den link auch gelesen. das mit der blut-hirn-schranke habe ich nachgelesen.
man wird ja leicht bis ziemlich irr bei all dem. heute war das rudel da, und nini tobte und war fröhlich, alles war gut. sie frisst, trinkt und hat normalen output, sie wirkt überhaupt nicht krank. die werte sind morgen nachmittag da, und dann sehen wir ja.
heut sind wir alle müde. ich hoffe auf noch viele gute tagesanfänge. wenn sie nun einfach hin und wieder morgens gaga ist und da schnell drüber hinwegkommt und es nicht täglich passiert...schmerzen hat sie keine, jedenfalls kann ich das nicht erkennen. die verwirrtheit ist natürlich für nini sicher sehr unangenehm, ich bin da aber immer bei ihr und sie orientiert sich dann ganz stark an mir. es passiert tagsüber nie.
ich weiß einfach nicht, wie weit man die diagnostik treiben sollte, könnte oder muss. dass ich ganz viel für nini möglich machen würde, ist klar. da sind die ärztinnen unterschiedlicher meinung. eine meinte: lass das mrt machen, dann weißte bescheid. die andere: blödsinn, es bringt doch wenig bis nichts.
danke euch!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
das labor war wieder sehr schnell. es gibt keinen befund. keine titer erhöht, keine entzündungswerte- absolut nichts. alle werte gut. das ist schön, hilft aber nicht so recht weiter. und das spricht ja, geht man von petras richtiger annahme wg. der blut-hirn-schranke aus, dagegen, dass es eine hirnhautentzündung oä war. da hätte das ziemlich normale antibiotikum ja nicht wirken können. war also was anderes los. es bleibt weiter offen, warum die medis sie so lange anfallsfrei gehalten haben.
jetzt sind wir alle ziemlich ratlos. zwischen durchblutungsstörung und demenz ist alles denkbar.
gestern abend sowie heute früh (es war alles ok!) gab ich ihr je eine 50mg karsivan. die dosierung scheint sie besser wegzustecken, heute ist sie nicht so aufgedreht. danke auch für diesen tipp.
nach absprache werde ich so weiter verfahren, ich kann mich nicht zu einem mrt durchringen. alles andere stand schon in meinem letzten post.
natürlich beäuge ich nini fast ohne pause und bitte auch dieter, gut auf sie zu achten, da ich momentan täglich weg muss. er hat nichts zu berichten. sie heult mit dem üps, bellt den postboten an und erbettelt leckerchen- alles total normal. sie schläft durch und ist dann sofort da.
tja. irgendwie alles gut und doch nicht. mehr diagnostik, eine narkose fürs mrt (sie ist 8,5) und noch dies und das? puh.
lg!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014