Zitat von AnniKaffeekanniHeute kann es regnen, stürmen oder schneiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, denn du strahlst ja selber, wie der Sonnenscheiiiiiiiiiiiiiiiiiin!
Zitat von HermannDS Ich hab heute Geburtstag (ich bin kein Geburtstagskind, weil ich das die ollste Erfindung auf große weite Welt finde )
ich hätte nie gedacht, dass es noch mehr leute gibt, die nicht auf geburtstage und dem, was dazu gehört stehen. trotzdem alles gute zum geburtstag. gruß marion
Ich nenne den Tag dann nächstes Jahr einfach "Hermann-Chip-Gedenk-Tag" (DAS hat doch mal Sinn), weil dieser ja netterweise mit 27609 beginnt (in Ordnung... ich bin nicht von 1909 sondern von 1990... aber der kleine Kniff soll gestattet sein)
Hermann selbst hatte heute (und übers gesamte Wochenende) die reinste Achterbahnfahrt eingeläutet. Heute morgen war er nicht im Zimmer und hatte sich in die hinterste Ecke verkrochen, hat über den Tag insgesamt so weit abgebaut (wollte überhaupt nicht mehr aufstehen), dass ich nach einigen Telefonaten heute nachmittag schon beim Arzt stand, nachdem ich ewig gebraucht hatte, den Weg zum Auto anzutreten. Beim Arzt selbst zeigte er sich im schönsten Schafskostüm und war wieder putzmunter, weshalb wir uns natürlich wieder gegen eine Spritze entschieden............................................................
Gefressen hat er heute trotzdem kaum.
Gegangen bin ich letztlich mit Hermann minus zwei Blutampullen (Ärztin will wohl nochmal Anaplasmose und Co. nachtesten, um Fehler auszuschließen) und einer Packung Zylkene, um zu schauen, ob es ihn irgendwie stabilisiert. Ansonsten bleibt nur abwarten in der Hoffnung, dass
(1) doch irgendwas bei den Tests übersehen wurde (2) Hermann auf Dauer (heißt für mich mind. 4 Tage) fit wird, um eine Narkose für ein MRT zu überstehen (3) Hermann einfach so urplötzlich kerngesund wird (4) die Zylkene so gut helfen, dass man derzeit doch von einer psychischen Ursache ausgehen muss
Wenn das so weiter geht, brauch ich dann bald 'ne Spritze
Diede, ich weiß leider nur zu genau, wie dich fühlst.
Es ist unglaublich zehrend, diese emotionale Achterbahn mitzufahren und die ständige Sorge auszuhalten, vor allem wenn man nicht weiß, gegen WAS man eigentlich kämpfen soll.
Ich bin sehr, sehr froh, dass Hermann in dir einen Partner hat, der alles tut, was in seiner Macht steht. Nicht jeder Mensch, nicht jeder Hundehalter, hält das aus und tut, was getan werden muss.
Dem Hermann schicke ich ein sanftes Küsschen auf die Nase, Und du, fühl dich unbekannterweise mal gedrückt.
Zitat von Tante RenateDiede, ich weiß leider nur zu genau, wie dich fühlst.
Es ist unglaublich zehrend, diese emotionale Achterbahn mitzufahren und die ständige Sorge auszuhalten, vor allem wenn man nicht weiß, gegen WAS man eigentlich kämpfen soll.
Ich bin sehr, sehr froh, dass Hermann in dir einen Partner hat, der alles tut, was in seiner Macht steht. Nicht jeder Mensch, nicht jeder Hundehalter, hält das aus und tut, was getan werden muss.
Dem Hermann schicke ich ein sanftes Küsschen auf die Nase, Und du, fühl dich unbekannterweise mal gedrückt.
Danke.
Wie gesagt, heute um 3 irgendwann war die Entscheidung gefällt. Zwei Stunden später hab ich es dann geschafft, irgendwie zum Auto zu laufen. Heute um halb 5 konnte ich es dann doch nicht, weil der Herr bei der Wartezeit wieder quicklebendig anfing, Hunde anzuzeigen und brav neben mir vor der Praxis saß.
Das alles natürlich nicht ohne den Kommentar der dämlichen Sprechstundenhilfe, die dann meinte, ich wolle doch wohl keinen kerngesunden Hund einschläfern.. blabla... naja, die Ärztin hat letztlich eine Stunde über Feierabend hinaus gearbeitet, fand die Entscheidung richtig, es jetzt noch nicht zu tun - hätte aber auch (trotz besserem Zustand zu dem Moment) die andere Seite verstanden.
Jetzt steht es auf einem "wenn ich jetzt nichts finde, die Zylkene nicht helfen und sich sein Zustand nicht soweit stabilisiert, dass wir ein MRT machen können, dann hab ich wirklich alles versucht".
Hoffen wir also das beste.
Seitdem schläft er wieder, aber wenigstens eingekringelt und nicht reaktions- bewegungslos in irgendeiner Ecke...
Mit "was getan werden muss" meinte ich beileibe nicht das Einschläfern,Diede! Davon seid ihr m.M.n. noch weit entfernt!
Sondern, dass du keine Kosten, aber vor allem keine Mühen scheust, in dem Versuch, deinem Hund zu helfen!
Dazu gibt es genügend Gegenbeispiele, wo mir regelmäßig die Tränen kommen, wenn ich sehe, dass ein Hund leidet, aber keine Hilfe erfährt.
Ach ja - PS sozusagen: Vergiss nichtm dass Hermann deine Sorge und Unsicherheit aufnimmt. die Shar Peis sind so unglaublich sensibel. Das kann dazu führen, dass ihr euch gegenseitig "lähmt".
Nicht falsch verstehen, bitte! Aber die Psyche ist doch immer beteiligt, wenn es um Krankheit geht.
Zitat von Tante RenateMit "was getan werden muss" meinte ich beileibe nicht das Einschläfern,Diede! Davon seid ihr m.M.n. noch weit entfernt!
Sondern, dass du keine Kosten, aber vor allem keine Mühen scheust, in dem Versuch, deinem Hund zu helfen!
Dazu gibt es genügend Gegenbeispiele, wo mir regelmäßig die Tränen kommen, wenn ich sehe, dass ein Hund leidet, aber keine Hilfe erfährt.
Ach ja - PS sozusagen: Vergiss nichtm dass Hermann deine Sorge und Unsicherheit aufnimmt. die Shar Peis sind so unglaublich sensibel. Das kann dazu führen, dass ihr euch gegenseitig "lähmt".
Nicht falsch verstehen, bitte! Aber die Psyche ist doch immer beteiligt, wenn es um Krankheit geht.
Das hab' ich auch schon so verstanden
Ich versuch in solchen Dingen so emotional wie möglich, so rational wie nötig an eine Sache heranzugehen, weil ich (wenn auch ich - leider - Fälle kenne, wo viel zu früh eingeschläfert wurde) doch Fälle kenne, in denen mMn zu spät gehandelt wurde. Heute war bei einer Spanne von 0 bis 100 eben minus 50 erreicht (bzw. in den letzten Tagen). Sehe ich die Qualität sinken, muss ich darüber nachdenken (oder auch mehr), kann aber bei aller Rationalität (oder gerade durch alle Rationalität) im gleichen Moment umentscheiden. Wie eben heute auch beim Arzt. Sozusagen eine 70 (körperlich schlapp, aber geistig voll da).
Und ja, ein Shar-Pei ist gerade in solchen Geschichten sensibel, weshalb ich mich davor hüte, bzw. mich selbst da im Auge behalte (und behalten lasse), um für seinen Zustand nicht noch der Grund zu werden.