Mal wieder ein unschönes Thema und diesmal hat es wohl Ollie getroffen.
Wir haben ja seit Wochen hier eine unheimliche Hitze mit Trockenheit, somit fahre ich unsere beiden bei Gassigängen sogar 300 m bis zum Wald mit dem Auto, damit sie nicht durch Sonne und auf heißem Asphalt laufen müssen. Letzten ist mir im Wald dann einmal aufgefallen, dass Ollie kurz stehen blieb, in der Hinterhand wackelte und auf seinen dicken Hintern plumpste. Mein Gedankengang war : schei....Hitze. Ollie liebt sie aber keucht ständig (wir dürfen ihn keine Sekunde aus den Augen verlieren, sonst brät er sich in der Sonne ). Vorhin kleine morgendliche Gassirunde. Kurz vor unserem Tor verdreht Ollie plötzlich den Hals, die Mimik erinnert an : ich muss kotzen und hinten zitterte er. Mpf, es waren vielleicht 2 Sekunden. Da dachte ich noch ihm wäre schlecht. 5 Meter weiter wiederholte sich dann ganze dann noch 2 Mal und er plumpste dann wieder auf seinen Po. Da meine erste Hündin 3 epileptische Anfälle hatte (mit allem Zick und Zack) klingelte es bei mir sofort. Es scheint, unser alter Herr hat eine partielle Epilepsie, alles passt.
Joost schläft noch, entweder noch heute oder sonst morgen Tierklinik
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
was für ein mist, karin, tut mir sehr leid. so ging es bei nini ja leider auch los, wobei ihr karsivan zunächst gut half. wenn ihr das schnell abklären lassen könnt, um so besser. ollie ist aber doch so alt wie das üps, knapp 9? ist ja kein alter. oder hab ich das falsch in erinnerung?
alles gute für euch!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Danke Kathrin. Ja, er ist ungefähr von März 2009. Kann auch hin kommen. Wir haben ihn im Oktober geholt und er ist damals noch etwas gewachsen. Es ist bisher wirklich sehr leicht und er hat schon Karsivan. Morgen telefoniert Joost mit der Klinik und dann wird er komplett gecheckt. Vielleicht hängt es auch mit der Wärme und (für ihn) Anstrengung zusammen. Wir hoffen es mal.
Nachher geht Joost unser Mittagsründchen mit, er ärgert sich es noch nicht gesehen zu haben. Schließlich verbringt er fast den ganzen Tag mit Ollie und er will es veernünftig in der Klinik beschreiben können. Für ein Video wäre der Zeitraum zu kurz, bevor das Ding startet ist ja schon alles vorbei.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Totoitoi für den Buben! Das kann sehr wohl mit dem derzeitigen echt harten Klima für unsere Hunde zusammenhängen, dass sich das nun zeigt. Ich drücke ganz fest die Daumen!
So, vorerst kleine Entwarnung. Joost war mit Ollie in der Klinik. Man konnte nichts feststellen, außer das unser Opa äußerst vital ist . Dort wird es auch auf eine Kombination mit dem Wetter geschoben. Ergebnisse der Blutuntersuchung bekommen wir morgen. Dem Gesamtbild nach zu urteilen wollte man uns nicht auf Kosten treiben und erstmal alles abwarten.
Ist ja auch klar, seit gestern morgen ist nichts mehr passiert .
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Vorhin kam der Anruf der Klinik: leicht erhöhte Nierenwerte. Diese können mit dem Alter zusammen hängen und deshalb gibt es eine zweite Blutuntersuchung Mitte September. Sonst ist unser Opa fit, es ist nicht feststellbar was diese leichten Anfälle verursacht hat.
Heute hat Joost ihn 2x mit wackeligem Hinterteil, aber ohne Anfall gesehen. Nun wird Ollie regelmäßig zur Abkühlung in Pumbaa`s Planschbecken gestopft und es herrscht absolutes Sonnenverbot . Das ist eine echte Strafe.
Hoffentlich ist die Hitze bald vorbei, momentan sieht es so aus, dass wir wieder keine Gewitter bekommen
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Ich mache mal hier weiter obwohl es nicht mehr passt. In diesem Jahr traten die gleichen Zipperlein bei Ollie wieder auf. Also wieder beobachten warum, weshalb, wieso. Auffällig war: immer wenn er etwas Futter bekam verschwand alles von Zauberhand....bis zum nächsten Einknicken. Insgesamt hat er seit dem letzten Jahr 3,5 Kilo zugenommen, nicht gut. Mein Verdacht ging nun Richtung Diabetes, also auf zum TA. Erste Blutuntersuchung ergab, dass der Zuckerwert erbärmlich niedrig war. Großes Blutbild 3 Tage später, dann nüchtern. Zucker gut , aber trotzdem stimmte was nicht. Jetzt ist das Ergebnis da. Ollie hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Noch kommt er damit klar, wie lange es noch geht, keine Ahnung. Behandelbar nein. Nix mehr zu machen außer warten.
Einfach Scheisse.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Was für ein Schlag... Karin, es tut mir unendlich leid - das ist ganz furchtbar. Ich kann euch und vor allem Ollie nur wünschen, dass er noch eine wunderbare Zeit mit euch verbringen kann und dass die Tierärzte ihm schmerztechnisch alles zur Verfügung stellen, was möglich ist, wenn es so weit ist. Was für ein schwarzer Tag... Ich weine mit euch
Liebe Karin, das tut mir sehr, sehr leid. So ein wunderbarer Ollie- Kerl, verdammter Mist. Kann mich nur anschließen, macht es ihm so lang so leicht und vor allem schmerzfrei möglich.
Sch***, wirklich. Ich drück Dich.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014