Es begann vor 14 Tage als es so schwülwarm war. Stan wurde ruhiger und laufen machte ihm keinen Spaß. Ok, bei seinem Fell war das auch verständlich. Ansonsten waren keine Anzeichen zu sehen. Die Hitze zog ab, Stan bewegte sich besser aber nicht so wie vorher. Letzten Sonntag begann er plötzlich leicht mit einem Vorderbein zu humpeln. Da er aber mit Ollie hier durch unsere Hecke getobt war dachten wir er hätte sich vertreten. Mittwoch ist mein Mann zur Sicherheit zum Tierarzt, da das Humpeln noch immer da war und stärker wurde. Stan wurde abgetastet, gezogen, gedreht, eine Showlaufen veranstaltet...der Hund lief wie eine Eins . Zur Sicherheit bekamen wir ein Schmerzmittel mit. Freitagabend wurde es richtig schlimm. Zum Pinkeln nur über die Straße. Humpel auf beiden Vorderbeinen, nach dem Aufstehen sah es aus wie neurologische Störungen. Die großen Ohren hingen runter. Gestern Morgen bin ich dann zu einem anderen Tierarzt. Dort wurde nochmals alles untersucht und geröntgt. Beim Abtasten wirder kein Befund. Auch das Röntgen der Gelenke ergab nichts. Jedoch war auf den Bildern zu sehen das die Knochenhaut verdickt ist. Rechts mehr als links. Auch hatte Stan eine erhöhte Temperatur. Er hat gestern noch eine fiebersenkende Spritze bekommen und da erst das Schmerzmittel etwas abgebaut werden muss geht es heute mit Tabletten los. Unter anderem ein Magenmittel damit das Kortison nicht dort zuschlägt. Heute scheint die Temperatur besser zu sein, gleich wird gemessen.
Haltet mal die Däumchen, der Kleine tut mir so leid. Danke fürs zuhören.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Astrid, wenn man das mal wüsste . Es ist auch die erste Vermutung laut dem Röntgen. Es wurde ohne Narkose gemacht. Wir können noch die Schultern und Füsse röntgen, aber das geht nur in Narkose mit Termin. Den hatten wir natürlich auf die Schnelle nicht. Er hat heute morgen beim Aufstehen unter sich gepinkelt und ist unglücklich.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Montag ruft die Ärztin bei mir an, es wurde auch Blut abgenommen und untersucht. Die Ergebnisse bekommen wir Montag Mittag. Weitere Untersuchungen sind vom Rest abhängig. Jetzt mag er nicht mehr fressen und kann nur mit Hilfe aufstehen
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Hier werden die Daumen fest gedrückt dass die Medikamente helfen und in einigen Tagen alles wieder gut ist. Und NIE mehr kommt!
Ich denke morgen an euch und wünsche dem Buben von Herzen gute Besserung. Weiß ich doch wie fertig es einen macht wenn man ein krankes Tier neben sich hat und nicht helfen kann.
ALLES WIRD WIEDER GUT!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Habe mit dem Notdienst gesprochen, wir waren nicht da. Wir bekommen Stan nicht transportiert, er kann mit den Schmerzen nicht stehen und möchte auch nicht hoch genommen werden. Da wir ja das erste Schmerzmittel absetzen mussten scheinen jetzt die Schmerzen richtig zuzuschlagen. Leider geht nichts zu den jetzigen Medis. Zu gut deutsch: da muss er durch. Die Temperatur ist gemessen und steht jetzt auf 39.1. Gestern war es 39.8. Also ist das besser geworden. Er schaut auch wacher und Hundewurst frisst er. Wenn alle Stricke reissen kommt der Notdienst zu uns. Abwarten.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Danke Astrid. Gerade hat der Notdienst hier angerufen weil wir nicht in der Praxis aufgeschlgen sind. Wir konnten alles in Ruhe (haha, hier hat keiner Ruhe) besprechen. Es scheint wirklich so zu sein, dass die Medis frühestens heute Abend/Nacht anfangen zu wirken. Sollte das nicht der Fall sein so kann es Tumorös sein. Mensch, da will ich nicht drüber nachdenken. Ich habe es mal meinem Mann gerade nicht gesagt
Lg, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.