Ich kann deine Entscheidung auch voll verstehen. Warum einen sowieso angeschlagenen Hund weiter belasten. Eine tumoröse Veränderung tritt wahrscheinlich eher nicht so plötzlich auf....
Ich würde auch die Temperatur überwachen, ggf. Ende der Woche nochmal Blutwerte schauen, ob die Entzündungswerte runtergegangen sind.
Ich bin ja heute Nachmittag noch kurz zur Tierarztpraxis um die Spritzen zu holen. Zudem wollte ich mit irgendeinem Tierarzt sprechen. Die behandelde Tierärztin war nicht mehr da und die Hilfe wollte mich auf morgen Früh verschieben. Nö, ich wollte jetzt und sofort mein Fragezeichen aufgelöst haben und somit war die Hilfe dran. Ich meinen Text bezüglich der tumorösen Veränderung, dem CT mit Narkose, sowie der Behandlung sofern es beidseitig ein Tumor an den Beinen sein sollte. Die Frau schaute mich etwas verstört an und meinte, sie könne jetzt auf Anhieb nichts zu Tumoren finden . Da frage ich mich doch ernsthaft, will da jemand unser Geld haben? Zudem wollte ich wissen, für den Fall der Fälle, was es überhaupt für Möglichkeiten gäbe. Genau die beiden die ich mir dachte : Chemo oder Amputation. Davon kann die Amputation ja wohl ausgeschlossen werden bei 2 Vorderbeinen. Auch die Hilfe vertrat nun unsere Meinung, erst mal die Behandlung zu Ende führen und abwarten.
Zudem wird Stan wohl immer ein Teufel bleiben, egal wie es ihm geht . Joost hat ja heute hier Schwester Maria gegeben. Hundi bis in den letzte Haarzipfel versorgt, mit allen möglichen leckeren Dinge und immer ein frisch eingeschänktes Wässerchen zur Hand. Stan lehnte alles kategorisch ab. Ich komme nach Hause, Stan liegt im Körbchen und himmelt mich mit seinen blauen Augen an. Frauchen kommt mit einem drögen Keks in der Hand und Joost sagt : brauchst du garnicht probieren, er verweigert sogar Hundewurst. Ich halte ihn den Keks vor und er frisst . Zudem eierte er sofort hinterher als ich ins PC Zimmer gegangen bin, während Joost ihn nur unter Protest zum Pippi machen heute aus seinem Körbchen bekam
Hunde können so gemein sein
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Ich bin kein Arzt, ich bin einfach nur Laie. Aber ich habe ein Gefühl für Krankheiten, deren Gemeinheiten und höre deswegen immer wieder auf mein Bauchgefühl.
Sind die Gelenke entzündet? Was meinst du? Geh doch mal mit dem Handrücken langsam über die Ellbogen bis zum Schultergelenke. Kommt es die wärmer vor als der restliche Körper? Wenn ja dürfte echt eine Entzündung vorliegen. Dann ist Cortison sicherlich die richtige Wahl.
Weiterhin gute Besserung für ihn und gute Nerven für euch.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Eben nicht Heike. Da ist nichts warm. Er liess sich ja auch durch 2 Ärzte problem- und klaglos (jaja, soweit man das über Stan sagen kann) untersuchen. Vorhin waren wir Pippi machen. Er steht ungerne auf, aber er läuft nicht mehr so unkoordieniert. Die Vorderbeine sind auch nicht mehr so steif wie gestern. Da lief er wirklich auf den Zehenspitzen. Auch hinten sieht es im Vergleich besser aus. Aber normal ist anders. Immerhin hat er jetzt gut getrunken.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Komisch und schade dass Hunde einfach nicht sprechen können.
Hast du ihn vor kurzem ein Spot-On gegen Zecken gegeben? Wurde das Blutbild auf Borreliose getestet?
Unser depperter TA hier weigerte sich vor 4 Jahren die Werte mit ermitteln zu lassen und war dann baff erstaunt, dass Bruno positiv ist. Sein O-Ton damals lautete in etwa: "Komisch, Hunde erkranken eigentlich nicht daran.°
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Nein Heike, kein Spot On. Impfung war auch schon Mitte April. Wir müssen ja leider Impfen lassen da er jeden Tag nach Holland zur Arbeit fährt .
Gestern hatte er noch ein paar kleine Bröcken zu sich genommen. Die sind dann 2 Stunden nach Eingabe vom Antibiotika wieder raus gekommen. Trinken tut er, im Gegensatz zu sonst allerdings wenig. Ok, kein Fressen....kein Durst.
Die letzte Nacht ist ohne Erbrechen gelaufen und wir waren auch schon kurz zum Pieseln. Er ist schlapp und etwas zitterig. Wahrscheinlich ist nun der Kreislauf miserabel. Gleich koche ich mal Hähnchen ab, vielleicht geht das.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Zitat von plüschkopp Die sind dann 2 Stunden nach Eingabe vom Antibiotika wieder raus gekommen.
Karin, nur ein Gedankengang, vielleicht wird ihm schlecht vom Antibiotika und erbricht deshalb. Könnte man ihn nicht ein Langzeit-Antibiotika spritzen?
Zitat von Bruno + Heike Wurde das Blutbild auf Borreliose getestet?
Daran habe ich auch schon gedacht. Es kann doch möglich sein, dass ihn eine Zecke infiziert hat.
Ich drücke euch alle Daumen, dass Stan wieder gesund wird. Der arme Kerl tut mir so leid. Gruß Marion
Danke für die Denkanstöße. Ich habe heute mit meiner Menschenheilpraktikerin telefoniert. Sie ist auch Hundebesitzerin und für alle Fragen offen. Auch von dort kam die Idee mit Borreliose.
Direkt danach habe ich in der Tierarztpraxis angerufen. Ich warte auf einen Rückruf der Tierärztin. Das Antibiotika muss auf jeden Fall geändert werden, Kortison habe ich heute gespritzt.
Fressen ist nun garnicht mehr drin. Kein Corned Beef, kein gekochtes Hähnchen, kein gekochtes Rindfleisch. Wasser hat er 2x getrunken. Temperatur ist normal, 38,5.
Mal wieder abwarten.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Der Anruf kam endlich. Es gibt genau 2 Antibiotika die auf die Knochen wirken. Das was ich nicht habe muss 2x tägl. verabreicht werden. Geht nicht weil Stan nun Futter komplett verweigert. Die Ärztin hat wieder das CT empfohlen, damit könnte man alle Eventualitäten abklären.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
kann man das antibiotikum nicht spritzen? (evtl. ne doofe frage, sorry) wie bekommt man das mit der borreliose heraus, noch ein bluttest? wenigstens trinkt er etwas und hat kein fieber.
aber schön ist das alles nicht, ich kann deine ratlosigkeit verstehen. zweitmeinung tierklinik, habt ihr eine in der nähe, ist das für euch denk- und machbar?
feste umarmung, ich denke an euch.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Bei Menschen- und Tiermedizin gilt für mich: wenn Arzt oder ich nicht weiterwissen, Zweitmeinung einholen! Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Tierärztin ein bisschen rumprobiert. Das hat Stan nicht verdient.
Nein Kathrin, nicht in Spritzenform. Habe Stan gerade die Magentablette rein gezwungen. Wenn Joost nachher da ist fahre ich nochmals zur Praxis. Ich will wissen warum nicht auf Borreliose untersucht worden ist. Ich Doofe habe vorhin am Telefon nicht gefragt . Gerade bin ich mal ein paar Meter mit ihm gelaufen. Trinken klappt jetzt.
Ja Astrid, da hast du recht. Sie sagt auch jetzt selbst das die Diagnose nicht eindeutig ist. Deswegen möchte sie das CT weil es keine eindeutigen Symtome gibt. Stan hat bei ihr auf nicht reagiert. Kein Druckschmerz, nichts. Mittlerweile gibt sie auch etwas zu, das auch der tumorösche Mist nicht so wirklich zu sehen ist. Bei einem CT wäre das alles möglich.
Für mich ist einfach unverständlich warum das so plötzlich aufgetreten ist. Darauf kann sie keine Antwort geben.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.