Erster Hoffnungsschimmer, Stan hat sich gerade mühselig aus seinem Körbchen gepellt und ist mit uns zu seiner Pippiecke getorkelt. 1 Liter dort gelassen und wieder zurück. Joost ist mit ihm langsam wieder zum Haus, ich habe schnell das Körbchen trocken gelegt. Kunstleder hat ja Vorteile.
Danke Mädel, bitte weiter drücken LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Oh Gott, so ein Mist, der Arme! So was wollte ich hier aber nicht lesen! Ich wünsche gute Besserung, und ich drücke fest die Daumen, dass Stan die Nacht gut über die Runden bekommt. Und Ihr natürlich auch. Hoffentlich schlagen die Medis noch an. Ein Glück, dass der Notdienst Schlimmstenfalls auch zu Euch kommen kann, ich hoffe aber ganz fest, dass das nicht nötig sein wird.
Vorhin haben wir Stan nochmals zur Pinkelecke gebracht, er eierte noch ein Stück den Weg weiter, drehte wieder ab und kam zurück. Soviel zu den guten Nachrichten. Jetzt die weniger Guten : ihm ist schlecht und das Wenige was er heute zu sich genommen hat ist ihm wieder aus dem Gesicht gefallen. Es kommt alles wieder raus trotz Magentabletten. Joost bleibt morgen zu Hause, sein Mitarbeiter schmeißt den Laden. Ich habe heute schon mit den Kollegen Kontakt aufgenommen. Ab Dienstag werde ich für den Rest der Woche hier Krankendienst schieben.
Danke für eure lieben Worte.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
die Nacht ist überstanden, das erste Laufen auch. Es geht damit gut, nur er traut sich nicht aufzustehen. Dafür war wirklich alles voll gekotzt, inklusiv die lange, plüschige Rute. Habe schnell alles sauber gemacht und muss jetzt zur Arbeit.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Armer Kerl - es ist halt auch schade, dass die Viecherl uns nicht wirklich sagen können, wo es drückt und schmerzt.
Wenn die Vorderbeine betroffen sind: wäre kühlen eventuell eine Idee? Ich denke da an meine Mutter, die extremes Rheuma hatte und während eines Schubs immer mal gerne die besonders betroffenen Stellen gekühlt hat.
Mir fliegt nur noch alles im Kopf rum, hatte gerade ein Gespräch mit der Ärztin was nun Fragezeichen verursacht. Die Blutwerte sind in der Norm.....aber.....alle am unteren Rand. Aufgrund dessen soll ich jetzt den Rest von Stan unter Narkose röntgen lassen und weil er ja dann gerade in Narkose liegt sofort auch noch ein CT machen lassen. Und da war ja auch noch die erhöhte Temperatur. Nö, da platzte mir die Hutschnur. Ich habe ihr erklärt das Stan sich schlecht genug fühlt und ich jetzt diese Behandlung erstmal zum Abschluss bringe. Zudem ist die Temeratur von 39,8 auf gestern morgen 39,1 gefallen. Heute habe ich nicht messen können, war ja mit Schadensbegrenzungsmassnahmen morgens beschäftigt.Daraufhin fing sie wieder mit eventuellen tumorösen Veränderungen an. Ja und? Was soll ich dann machen???? Dem Hund beide Vorderbeine amputieren lassen???? Warum denn nicht jetzt erstmal warten??? Ja, es sei ja nur eine Empfehlung. Gut, war meine Antwort, ich habe die Empfehlung verstanden und werde erst die Behandlung abwarten. Das Cortison kann ich heute noch in Spritzen abholen. Ich möchte lieber spritzen. Die Ärztin macht es soweit ausreichend bis Freitag fertig, dann müssen wir weiter sehen. Cortison muss langsam abgebaut werden. Stan verweigert jetzt Futter und trinkt zuwenig. Laut Joosts Aussage klappt das Laufen besser.
Das war die Zusammenfassung, also weiter drücken.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
ach, alles mist. zu dem medizinischen dingen kann ich nichts sagen, das nutzt dir ja auch nix, wenn gemutmaßt wird. meinem gefühl nach ist es richtig, wenn du erst die cortisonbehandlung durchführst. aber s.o., keine ahnung.
wir drücken weiter alles!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014