Wir sind nach Dormagen gefahren, Titus hat auf halber Strecke eine recht hohe Dosis Diazepam bekommen. Ich dachte die ganze Zeit "Jetzt schläft er bestimmt gleich..." - Pustekuchen!
Frau Boden hat es dennoch geschafft, ihm einen Verband anzulegen.
Jetzt kommt das große ABER: Habt ihr schon mal was von möglichen paradoxen Reaktionen auf Benzodiazepine gehört? Tja und nun ratet, wer fröhlich über die Behandlungswiese torkelte und hier zu Hause am liebsten über Tische und Bänke gehen würde? Richtig, der Blonde natürlich - war ja klar, bei unsrem Glück! Er ist völlig enthemmt unterwegs (da Benzos ja auch angstlösend wirken). Und jetzt kommt der Knaller: Wir hatten das Diazepam ja vorab bekommen, das Rezept sollten wir dann direkt heute nachreichen. Das habe ich getan, Titus saß im Kofferraum und hatte sogar einen Trichter auf. Da komm ich wieder und sehe was: Der Hund hat keinen Verband mehr am Fuß!!!!!!
Der berühmte Satz mit x also.
Wir haben ihn nun ausnahmsweise am Körbchen angebunden, da er sonst überall dagegen rennt und alles klaut, was er finden kann - nach zwei Wochen Urlaub und dem entsprechenden Chaos leider viel. Nun schläft er, ich hab ihn längere Zeit gekrault, - d.h., wir werden gleich nochmal selbst ran müssen. Hoffentlich sind danach noch alle Finger und Nasen dran...
Liebe Grüße, nicht wissend, ob ich lachen oder weinen soll, Anni
Gib dem Blonden mal ein Bussi von mir auf die Schnüss und sag ihm er soll gefälligst die Klappe halten und nicht tackern - hat die Alte aus dem Süden mit der schwarzen Bestie gesagt.
Gute Besserung für Titus und euch noch ein paar erholsame (!) Tage.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Glückwunsch.... das nennt man Volltreffer. Ist bei den Benzos allerdings gar nicht sooo selten. Hätt aber nun echt nicht den Titus treffen müssen, grmpf.
Hoffe, ihr habt das Verbandanlegen heil überstanden!
mensch anni, so ein mist! es tut mir so leid. ich traue mich jetzt fast nicht, es zu schreiben. wenn gar nichts geht, ihr keinen maulkorb habt, dann kannst du ihm die schnauze zubinden - zu eurer sicherheit. ich hoffe, die pfotenschuhe kommen bald und er läßt sie sich anziehen.
meilo hatte auch sehr große angst, wenn ich mit dem socken ankam. das legte sich dann aber im laufe der zeit. er hatte sich übrigens auch auf der fahrt von ta nach hause den verband abgefressen gehabt. mich hat fast der schlag getroffen gehabt. also neuen termin für den abend gemacht, zu zweit hingefahren, noch mal über 30 euro gelöhnt. gruß marion
Kathrin: An Rescue-Tropfen hab ich auch schon gedacht, ich habe glaub ich sogar welche... allerdings mit Alk und heut gibt's für den Drogi eh nix mehr.
Er hat jetzt halt keinen Verband - aber ich versuch mich morgen noch mal, da dran zu begeben....
Marion: Schnauze zubinden - an sich vielleicht nichtmal soooo schlecht, aber ich hole morgen lieber einen Mauli (er ist so gut wie daran gewöhnt), vor allem, da er ja beim TA in Schweden eine Maulschlafe umbekommen hat und ihm das nur noch mehr Panik machte, da er nicht mehr hecheln konnte.
Abgesehen davon klickere ich ihm grad erstmal alles an Hilfsmitteln schön, denn er kriegt schon zu viel, wenn er nur das Zeug sieht.
Zitat von AnniKaffeekanni Abgesehen davon klickere ich ihm grad erstmal alles an Hilfsmitteln schön, denn er kriegt schon zu viel, wenn er nur das Zeug sieht.
das ist gut, anni. meilo geriet auch in panik, wenn ich mit dem verbandszeug kam. ich denke, du kannst mit markern viel erreichen. drücke die daumen. gruß marion
Titus trägt seit heute morgen wieder einen selfmade-Verband (olle Socke mit Watte), das Anlegen ging so lala. Da es regnet, muss da gleich noch ne Plastiktüte drüber, wenn wir Pipi machen gehen. Sonst pennt der Blonde viel und ruht auf seinen diversen Deckenhaufen, die ich ihm jetzt gemacht habe.
Frau Boden hat vorher auch nochmal angerufen. Es tat ihr total Leid, dass wir so lang gefahren sind, um dann später doch wieder ohne Verband daheim anzukommen. Sie meinte auch, dass man das mit den Rescue-Tropfen ausprobieren kann und dass die Wunde gut aussieht, so dass es nicht sooooo schlimm ist, wenn er nicht andauernd einen festen Verband trägt - sondern unsre Notlösung für draußen auch geht.
Außerdem meinte sie, dass Titus paradoxe Reaktion auf das Diazepam auch durch das ganze Drumherum gewesen sein könnte - so dass wir das Prozedere auch selbst Zuhause nochmal ausprobieren könnten, damit der Blonde wirklich verlässlich pennt... wenn, dann aber erst morgen oder übermorgen und mit einer etwas niedrigeren Dosis. Ich werde mal drüber nachdenken.
Liebe Grüße und danke an alle, die an uns denken! Anni&Co.
Nachkontrolle ist erstmal gar nicht geplant. Die TÄ in Schweden meinte, dass wir am Dienstag hingehen sollten, also nach einer Woche. Bislang hab ich da aber noch keinen Termin und auch keine Idee, bei wem ich das machen lassen soll. Vermutlich wird wieder Frau Boden herhalten müssen
Wunde sieht soweit aber gut aus.
Ich gegenkonditioniere grade das Sprühgeräusch vom Desinfektionsspray, selbst das macht ihm Angst, wenn ich zu dicht an ihm dran bin.... Es kommt also noch jede Menge Arbeit auf uns zu
Abgesehen von der Arbeit mit Titus, damit er die Behandlung durch Dich überhaupt erträgt- armer Wuff-, hört sich das jetzt nicht so schlecht an. Wir wünschen weiterhin gute Nerven, wie gut, dass Du noch nicht wieder zur Arbeit musst.
Gute Besserung in allen Dingen, natürlich va der Pfote, davon hängt ja auch Euer "Seelenheil" so ein bißchen ab... lg
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Zitat von AnniKaffeekanni Wunde sieht soweit aber gut aus.
das hört sich ja schon mal gut an, freut mich sehr.
Zitat von AnniKaffeekanniIch gegenkonditioniere grade das Sprühgeräusch vom Desinfektionsspray, selbst das macht ihm Angst, wenn ich zu dicht an ihm dran bin.... Es kommt also noch jede Menge Arbeit auf uns zu
anni, vielleicht wäre es mit wasserstoffperoxid und einer kompresse für titus leichter zu ertragen. gruß marion