Wir sind seit acht daheim. Gestern und die Fahrt waren noch ok, aber hier Zuhause hat er dann so Schmerzen und Stress (wegen des Trichters, den wir aufgesetzt haben, als wir den Verband abgemacht haben, damit die Wunde "atmen" kann - Empfehlung der Ärztin) gehabt, dass er hier erstmal einen fetten Durchfallhaufen auf den Balkon gesetzt hat. Der Verband ist ab und er lässt uns nicht an die Wunde dran (ich wollte eigentlich neu verbinden, damit er sich beim Laufen und so nicht weh tut und ich nochmal eben mit ihm raus kann), er knurrt und schnappt ab, zappelt und so weiter. Fixieren will ich gar nicht erst versuchen, da ich ja gesehen habe, wie er dabei austickert.
Ich fühle mich gerade wie die unfähigste Hundehalterin der Welt und bin ehrlich gesagt echt ein wenig traurig, dass er uns da nicht "vertraut". Zum Glück habe ich einen sehr klugen Mann (der ja eigentlich weniger Hundler ist als ich), der sagt "Das ist ein Tier, der denkt dabei nicht rational, dem kann man das eben nicht erklären wie einem Kind... Das hat mit Vertrauen nix zu tun. Und stur ist er eben auch noch... " Gut, ich bin auch übernächtigt, Titus auch, mal sehen, wie es morgen aussieht. Notfalls müssen wir schon wieder zum TA tingeln, damit der den Verband neu macht, gut sediert versteht sich. So kann ich halt nicht mal eben mit ihm Pipi machen gehen...
Er schläft nun auf einem Riesenhaufen Decken, den wir eben aus dem WoMo ausgeräumt haben.
Ich schicke einen dicken Knuddler für Titus UND Dich! Schlaf Dich erstmal aus. Und morgen fahrt Ihr am besten wirklich zum TA. Lasst das den Fachmann machen.
Jetzt müsst Ihr erstmal ankommen und zur Ruhe, morgen zum TA. Tut uns so leid, für den Titus und natürlich auch und besonders für Euch. Der Blonde verstehts ja nicht, wie sollte er. Wenn sein gewohnter Tagesablauf zu Hause läuft, sollte es besser werden? Und Ihr habt ja noch Zeit, Euch ganztägig zu kümmern.
Schlaf gut, hoffentlich geht wenigstens das. Umarmung, Kathrin und Co.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Ach, Mist. Aber wirklich - wie schon geschrieben wurde: Titus ist völlig durch den Wind. Eben noch im Norden, dann unter Narkose, kaum aufgewacht wieder auf dem Weg nach Hause. Schmerzen in der Pfote...
das würde auch einem Menschen reichen. Und dein Mann hat Recht. Titus kann gerade nicht anders. Am besten geht ihr wirklich morgen zum TA. Ich sag immer: Wenn es was besonders Unangenehmes zu tun gibt, gibt es Menschen, die es tun können und dafür bezahlt werden.
Blöd ist natürlich die häufige Sediererei, klar. Aber wenn es denn momentan nicht anders geht, dann ist das so. Und wenn ihr erstmal richtig wieder angekommen seid, wird er euch da auch wieder dranlassen.
Ich danke euch allen! Ich bin sehr froh, dass ich auch das hier mit euch teilen darf!
Zitat von Tante Renate Blöd ist natürlich die häufige Sediererei, klar. Aber wenn es denn momentan nicht anders geht, dann ist das so. Und wenn ihr erstmal richtig wieder angekommen seid, wird er euch da auch wieder dranlassen.
Ja, ich hab da prinzipiell auch was dagegen. Aber das Fixieren auf dem Tisch geht einfach gar nicht und ich fürchte, dass es mit Zwang bei ihm nur noch schlimmer wird. Er gerät schon in Panik, sobald ihm die Füße weg gezogen werden... und bei Panik sieht er rot - etwa so:
Morgen bestelle ich nen Mauli und Schuhe und dann hoffen wir, dass es schnell besser wird - und dann ist Schmalspurprogramm angesagt, damit der Verband vom TA möglichst lange hält.
Und wie gesagt - knuddel den Süßen. und schenk ihm einen Megaknochen, damit er was zu tun hat... so einen richtig schönen, dicken Kalbsoberschenkellnochen mit Kugel dran. Er wird dich lieben! da hat er tagelang was von.
es wird sicher besser, wenn er seinen gewohnten rhythmus wieder hat! bekommt er denn genug schmerzmittel? er muss ja nicht unnötig welche aushalten, euer tierarzt hilft da bestimmt! und den verbadn würde ich in dem fall dann auch den tierarzt umlegen lassen, dann ist der der böse und nicht du
die knochenidee finde ich super. da hat er spaß dran und ist auch beschäftigt!
Heute morgen um kurz vor sieben kam er ans Bett und kreiselte wieder wie verrückt.... Konnte ihn grad noch davon abhalten, in's Schlafzimmer zu Ka...., sind dann raus, ohne Verband, ging ja nicht anders. Seit er sich erleichtert hat (immer noch Durchfall, deswegen auch erstmal keinen Knochen, nehme ich an.... ich koche gleich mal Möhren- und Reispampe), liegt er wieder auf seinem Deckenhaufen und schläft. Ich rufe gleich mal beim TA an und werde darum bitten, dass man uns (entgegen gängiger Praxis dort) einen Termin gibt, damit wir nicht ins Gedränge kommen.
ach anni, das zu lesen tut mir direkt weh. ihr armen. ich kann mir vorstellen, wie es dir geht. titus ist sicher von der ganzen geschichte auch total gestreßt. ich habe eine frage zu dem vorgehen beim ta. du schreibst, dass ihm die beine weggezogen werden. das streßt sie sehr. ich mache es so, dann ich den hund liegen lasse und ihn dann sachte auf die seite lege - so, als wenn er zuhause gestreichelt wird. ich halte auch immer am kopf - keine fremde person.
dieser olle plastikkragen ist auch so eine Sache. meilo drehte damit komplett durch, stand wie angenagelt, hechelte und speichelte, dass ich dachte, er bekommt einen herzkasper. hab das dingens abmachen müssen. meine tä meinte, ein anderer kragen wäre nicht besser und nicht sicher. ich habe dann doch einen anderen kragen gekauft. http://www.thorni.de/ vielleicht geht's damit auch bei titus besser. der kragen behindert nicht so die sicht, er rennt damit nicht gehen türen und schränke usw. ohne leckschutz wird er nachts sicher an die wunde gehen. so ein verband ist schnell abgefressen.
wenn du jetzt mit ihm raus mußt, ziehe ihm lieber einen socken und eine plastiktüte an. so ganz nackt wäre es mir zu "gefährlich"
wenn du zum ta gehst, laß dir schmerzmittel mitgeben. ich finde, dass ein tier nicht so unter streß gesetzt werden muß, weil er schmerzen hat. in meilos schlimmsten zeiten habe ich die dosis sogar verdoppelt. es hat ihm nicht geschadet, ganz im gegenteil.
Wir haben es eben zumindest geschafft, ihm einen mit Watte gepolsterten Socken anzuziehen und rundherum eine Bandage anzubringen.
Titus hat immer noch Durchfall, sobald wir draußen sind, geht's los Er bekommt jetzt bis morgen früh erstmal gar nichts zu fressen, danach schauen wir mal. Habe schon Reis und Möhren matschig gekocht.
Es ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit, einen TA zu finden, der sich bereit erklärt, Titus etwas zur Beruhigung zu geben und ihm dann den Verband zu wechseln. Bzw. wenn, dann wollen sich alle Acepromazin verabreichen. Davon wurde mir allerdings sowohl von Frau Boden, als auch von Regine (meiner Trainerin) abgeraten, da es Medis sind, die den Hund ruhig stellen, er kriegt aber trotzdem noch viel mit, kann sich allerdings nicht wehren. Ich warte grade auf einen Rückruf von Frau Boden, evtl. fahren wir noch zu ihr, damit sie den Verband wechselt. Wäre zwar ne weite Strecke, aber wat mutt, dat mutt. Alternativ haben wir einen Termin in der Tierklinik - die aber auch schon gesagt haben, dass sie ihn erstmal so anschauen wollen. Problem dabei wäre halt, dass er sich vermutlich direkt schon aufzuregen beginnt und dann direkt noch mehr Medis bräuchte, um zur Ruhe zu kommen.
Marion, das mit dem auf die Seite streicheln mache ich eigentlich auch so - ging aber schon in der letzten Situation nicht und das wird vermutlich auch so bleiben, leider! Ich fange mit meinem TA-Training vermutlich wieder bei -150 an und das ärgert mich ziemlich.
So hörte sich das an. Titus hat da ein paar wüste Verknüpfungen bzgl. TA. Tut mir echt leid, dass ihr da wieder von vorne anfangen müsst.
Der Durchfall könnte u.U. eine Reaktion auf diverse Medis (gespritzt oder oral) sein, die er seither bekommen hat. Das in Verbindung mit Stress (den hat er auf alle Fälle) kann sich echt hinziehen.
Bitte nimm auf alle Fälle jetzt schon Kotproben und lass die einschicken. Nicht dass euch wg. des Durchfalls geraten wird "Wir machen erst mal eine Wurmkur" oder "Dann geben wir mal ein Antibiotikum".
Das wäre leider im Bereich des Normalen, für Titus derzeit aber nicht toll. Also macht man das nur, wenn auch eine Diagnostik erfolgt ist.
Sorry, dass ich da so belehrend rüberkomme, aber ich habs schon viel zu oft erlebt und von meinen Kunden erzählt bekommen, als dass ich da die Finger still halten könnte.
Nee, nee, mit diesen ganzen Output-Geschichten bin ich auch echt empfindlich - daher gar kein Problem und auch nicht besserwisserisch! Ich sammel schon mal und lasse abklären. Auf Verdacht gibt's hier weder AB, noch Wurmkuren. Er hat jetzt etwas Reis und Möhren bekommen, inkl. einer Schmerztablette.
Die letzte Runde hat gar keine Ka**** zum Vorschein gebracht, also bin ich guter Hoffnung, dass das stress- und medibedingt gewesen sein dürfte (und hoffentlich bald überstanden ist).
Heute mIttag fahren wir zur Frau Boden - auf dem Weg dahin bekommt Titus Diazepam, dann schläft er, wenn wir da sind und wird vermutlich auf seinem Deckenhaufen im Kofferraum behandelt. Ich finde das ganz klasse, sie hat echt Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, damit sie uns helfen kann - allein schon die Beschaffung des Diazepams war abenteuerlich! Werde ihr eine fette Schachtel Merci mitbringen
Ansonsten geht es Titus schon etwas besser. Er bekommt nachher wieder einen sehr improvisierten Verband um, eine alte Socke, die mit Watte ausgestopft ist. Kacki war heute morgen schon etwas fester und nur wenig, kein Wunder, denn er bekommt ja seit gestern Abend nur mikroskopisch kleine Portionen Reis- und Möhren-Pampe mit seinen Schmerzmedis. Außerdem hat er mich ausschlafen lassen und fleißig mit gepennt.
Gestern habe ich noch einen comfy cone (einen Trichter aus weichem Material) und Schuhe bei Uwe Radant bestellt. Ich danke euch allen für die Tipps und werde weiter berichten!
Oh nein, habe ich grade erst gelesen, das tut mir leid, armer Titus! Ich wünsche dem Kerlchen gute Besserung, und Euch, trotz des abgebrochenen Urlaubs und den ganzen Sorgen um Titus, dass alles ganz schnell vorbei ist und wieder gut wird. So viel Pech, Ihr Armen!