Zum Glück noch nicht! Ich nehme allerdings im Sommer immer ein Spot On, letztes Jahr habe ich zwei Zecken entdeckt. Meine Tochter hat sich dafür eine gefangen- durch die Socken Wie ich diese Viecher hasse!!
Suchst Du denn die Hunde regelmäßig ab? Ich habe die Zecken damals erst entdeckt, als sie schon ganz dick waren. Wenn Benni längeres Fell hat, dann sieht man die so schlecht.
ja, ich kuschel die täglich mehrfach durch. und finde dann eben die viecher und entferne sie sofort. sie haben auch eine menge fell, aber man fühlt es ja. dann reicht mir der göga ein tüchlein, ich ziehe mit der zange und zerquetsche fluchend gsd hab ich meine ekel-grenze ziemlich raufgesetzt im laufe der letzten jahre. hilft ja nix.
bei der ersten zecke bei nini vor 4 jahren musste ich noch um hilfe rufen.
selber hatte ich auch schon zwei am körper.
mit zwei zecken am hund pro jahr bist du aber eine glückliche hh, petra! davon träumen wir. mindestens ein dutzend pro hund sind hier normal, so übers jahr gesehen.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
wir sind noch zeckenfrei. gestern habe ich noch überlegt, ob ich es mal mit einem bernstein-hb versuchen sollte. chemie kommt mir nicht auf den hund. das gute ist, dass man die viecher ziemlich leicht sieht, wenn sie auf dem fell rumkrabbeln. gruß marion
Ich hab Titus gestern die erste Zecke von der Nase geholt - die krabbelte aber noch gut sichtbar herum...
Da wir eigentlich täglich im Wald unterwegs sind, geht es ohne Chemie leider nicht - wir haben letztes Jahr auch Kokosflocken usw. zugefüttert - Erfolg gleich null. Nach vielen Spaziergängen hatte er 10+ Zecken im Fell hängen Titus trug dann ein Zecken-HB, das werden wir dieses Jahr auch wieder besorgen, da nur das letztes Jahr was gebracht hat. Eigentlich mag ich so was gar nicht, aber es muss dann wohl leider sein....
melde die erste zecke am ersten hund. dabei ist es hier so kühl, dass selbst wir abgehärteten die heizung anschalten mussten. die sch...viecher lauern überall.
zum bernsteinhalsband gehört wohl auch eine menge glaube, von wegen aufladen und so...hat jemand erfahrung? schmücken würden sie ja die hunde ungemein
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Naja, ich habe mal gelesen, dass sich das Bernsteinhalsband auflädt und damit Zecken sogar anziehen würde, wie einen Luftballon, den man reibt, und der dann an der Decke haften bleibt.
Von denjenigen, die es benutzen, hört man aber, dass es helfen soll
Aimee hatte schon mindestens fünf in den letzten Tagen...
Werde ihr wieder das Spot on draufmachen müssen. Kokosflocken zufüttern werde ich zusammen mit Kokosöl dieses Jahr zusätzlich versuchen... Wieviel Kokosflocken habt ihr denn zugefüttert?
Nachdem ich in Leikas Fellurwald auch das erste Mistviech gefunden habe, gab es vorgestern die erste Portion Exspot für dieses Jahr.
Ohne Spot-On wäre Leika wahrscheinlich ständig heftig verzeckt. Im ersten Jahr bei uns wurden ihr unter Narkose (wegen Kastration) über 20 Stück entfernt. Sie war es wohl nicht gewöhnt, dass man ihr die Viecher entfernt hat und lässt es auch heute nicht wirklich zu. Ich muss sie immer überraschen.....
Zum Glück hat die Chemiebombe bisher immer gut gewirkt.....
überlege schon, vom chemie-verbot am hund abzuweichen. oder kokos oder bernstein??
Kokos kommt für mich nicht infrage, da hätte ich ständig Heißhunger auf Bounty. Und an Bernstein glaube ich nicht ... obwohl ... sieht bestimmt schick aus an Lucy, so Ton in Ton...
Wenn's zuviel wird, kommt Chemie drauf. Da habe ich keine Hemmungen. Solange es kein Dauerzustand ist...