Ich flechte in die Gassirunden oft kleine Spielchen ein. So auch gestern Abend.
Der Plan: Hund sitzt ein paar Meter entfernt von mir. Ich werfe ein Leckerlie über ihn hinweg, Hund muss sitzenbleiben. Hund muss zu mir kommen. Dann darf Hund zum weit entfernten Leckerlie rennen.
Mal zwischendurch: Kennt Ihr den kürzesten Witz? Nein, er lautet nicht: Geht ein Musiker an einer Kneipe vorbei... Er lautet: Fliegt Futter über einen Labrador hinweg.
Die Ausführung: Lucy sitzt rd. 4m von mir entfernt. Ich werfe das Leckerlie mit großem Schwung in einer Höhe, die sie locker erreichen kann, über sie hinweg.
Hund zuckt kurz, aber bleibt sitzen!
arty:
Hund rennt zu mir und guckt mich erwartungsvoll an. Ich schicke Hund zum Leckerlie. Hund ist selig.
Madame befindet sich gerade wieder mal in der Phase des Extremscharrens. dazu geht sie immer ein paar Schritte von ihrer Hinterlassenschaft weg und scharrt dann, was das Zeug hält. Normalerweise. Eben hat das blöde Trampeltier genau getroffen und mir flog 'ne Wurst um die Ohren. Ich konnte gerade noch ausweichen.
Mein Hund hat es gerade eben auf der Straße - relativ freiwillig - geschafft, ca. 1 m vor 'ner Katze zu bremsen
und
sitzenzuBLEIBEN.
arty: ancer:
Dann hat sie auf diese kurze Entfernung die Katze beobachtet, zu mir geguckt, die Katze beobachtet, zu mir geguckt, auf den plötzlich einsetzenden Leckerlieregen reagiert, die Katze beobachtet, zu mir geguckt, ...
Manchmal bin ich sehr sehr stolz auf den kleinen dicken gelben Hund.
Da gratuliere ich auch, bei uns undenkbar. Trotz Max- wenn unterwegs ne Mieze sitzt oder läuft- hinterher!! Den Hauskater jagen sie auch mal kurz über die Wiese, das ist aber mehr so ein Gag.
Verstehe ich draußen nicht so ganz und kann es auch meist verhindern. Aber einmal im Renn-Modus- keine Chance, ist noch ne Baustelle
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Na, das ist recht einfach zu verstehen. Der eigene Hauskater gehört zur Familie. Andere Ktzen, vor allem die, die sich schnell bewegen, lösen den Jagdinstinkt aus und es wird hinterhergerannt. WAS die Hunde dann letztendlich tun würden, würden sie die Katze kriegen, sei dahingestellt. Vermutlich nix. Dennoch ist das eine Sequenz aus dem Jagdverhalten und Stress für das gejagte Tier allemal. Wenn du die Baustelle in den Griff bekommen willst, wirst du mit den Mädels einzeln arbeiten müssen, zunächst jedenfalls.
Das ist mir klar, und ich verhindere es nach Kräften. Heißt, im bekannten Wohngebiet der Katzen wird angeleint und belohnt bei Nichtbeachtung. Trotzdem kann es natürlich passieren. Sollte es aber nicht, klar. Die Hunde jagen sonst nicht, wir hatten schon Fuchs, Hase und Reh vor der Nase- nix. Und ich beschönige da nichts, das ist so.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014