habe neulich so etwas schwabbeliges entdeckt unter der haut und bin mit sam zum ta gerannt zur untersuchung. zum glück wurde meine vermutung, dass es ein lipom sei, bestätigt mit einer kleinen entnahme. vom tasten her war es aber nicht eindeutig, zu unbeweglich und verwachsen mit den hautschichten...
es ist auch an einer glücklichen stelle, wo man gut dran käme, falls es doch noch raus muss.
Benni hatte mal ein Lipom an der Schulter laut Tierärztin. Hat sich aber wieder komplett zurückgebildet. Es fühlte sich nur nicht so gut an beim Knuddeln, hat ihn aber gar nicht eingeschränkt.
Okay, kann sein, die Tierärztin sagte Lipon, da bin ich mir sicher, aber es ist jetzt weg. Dann muss es was anderes gewesen sein und sie hat es nur vermutet, ich weiß es nicht mehr so ganz genau
noch ein lipom getastet, scheibenkleister. diesmal am brustkorb, zwischen den rippen. hab schon einen termin gemacht zum untersuchen. aumendreh: fängt schon gut an...
Fettgewebe kann sich schon zurückbilden (kleiner werden), wenn das Gewicht des Hundes stark schwankt. Sagt nicht nur meine TÄ, sondern es war auch festzustellen, als Gizmo starb. Danach hat Shima erheblich abgenommen und die Dinger wurden kleiner. Sie hat sie schon seit ca. 3 Jahren und stören glücklicherweise nicht.
vermutlich ist es eine talgdrüse, punktiertbund eingeschickt, am donnerstag weiß ich bescheid... beim abtasten sagte er noch: oh, das könnte ein tumor sein...