Zitat von katzentierMarion, wie wäre es denn wenn Meilo ein bissl Kopfarbeit hat oder sich mit einem Kong beschäftigen kann?
Dann hat er Ablenkung und Du mal zwei Minuten Atempause.
mein wunderlicher hund geht an keinen kong. überhaupt, spielzeug igitt! . er macht es ja nicht aus langeweile. ich gehe davon aus, dass die stellen, wenn sie anfangen zu heilen ziemlich jucken werden, oder die haut spannt, wenn sie heilt.
ich soll ihm ja keinen socken, oder pfotenschutz anziehen, lt. ta. ich mache es trotzdem, denn sonst hätte er sich die füße bald zwei nummern kleiner geleckt. lol vor allem nachts bekommt er einen pfotzenschutz um. das klappt inzwischen ganz gut.
heute habe ich in der klinik, in der ich damals, als wir das "fußproblem" das erste mal hatten, war, angerufen und gefragt, ob sie mir die salbe, die er damals hatte geben. ich würde meinen mann nach feierabend rumschicken. diese salbe hat ihm damals geholfen gehabt. ich bin gespannt, ob mein mann sie mitbringen wird.
so langsam glaube ich nicht mehr daran, dass es nur eine sdu ist. gestern habe ich mich total erschrocken. er schlief auf seinem hundesofa. das tel. ging, ich geh ran. dann hörte ich einen lauten knall hinter mir. was soll ich sagen, meilo war im schlaf vom sofa gefallén. dieser Hund kostet echt nerven. gruß marion
Zitat von katzentier Ich hatte nur gedacht, dass ihn das zumindest zeitweise bein bißchen von Juckreiz ablenkt bzw. er den durch die Ablenkung nicht mehr so heftig spürt.
da hilft nur rausgehen und das mache ich ständig, immer nur kleine runden. Nachteil: wenn es regnet will er nicht oft raus.
Zitat von katzentierIch drück wegen der Salbe die Daumen.
danke, vielleicht bringt die ja was. ich finde, ein versuch ist es wert.
Zitat von katzentierLach, ja nu... Merilo wird versucht haben sich umzudrehen und da ist auch das größte sofa iwann zuende.
klar, aber man ist schon erschrocken, wenn er wie ein nasser sack am boden liegt.
Marion, gegen starken Juckreiz kann man zusätzlich noch was Homöopathisches geben - ich selbst plage mich ja immer wieder mit heftigen Nesselsucht-Schüben herum, es ist echt furchtbar, wenns einen so juckt. Da kann man kaum anders, als sich zu kratzen.
Ich nehme dann gerne Apis mellifica in einer hohen Dosierung.
Keine Ahnung, ob das auch was fürs Meilochen wäre?
Könnte es auch sein, dass Meilo eine Futtermittelunverträglichkeit hat? Da ist doch die Symptomatik mit den Pfoten recht weit verbreitet, oder?
Zitat von AnniKaffeekanni Ich nehme dann gerne Apis mellifica in einer hohen Dosierung. Keine Ahnung, ob das auch was fürs Meilochen wäre?
danke, werde mich schlau machen.
Zitat von AnniKaffeekanniKönnte es auch sein, dass Meilo eine Futtermittelunverträglichkeit hat? Da ist doch die Symptomatik mit den Pfoten recht weit verbreitet, oder?
angeblich hat er keine. das glaube ich auch, denn wir hatten ja 2,5 jahre ruhe. gestern hatte ich ja in der klinik, in der wir damals waren, angerufen und gefragt, ob ich die lebertran-zink-salbe noch mal haben kann. klar, ist frei verkäuflich. ich schicke also meinen mann nach feierabend dort vorbei, dass er sie abholt und was ist, sie haben sie nicht mehr. *hust* der mensch, mit dem ich morgens tel. hatte, hatte aber im pc nachgesehen gehabt. na ja, ist wieder mal typisch. ist ja nur eine gurkerei ans andere ende der stadt im berufsverkehr.
dann hat mein mann so eine salbe in der apo geholt. leider nicht die gleiche, die wir hatten. meilo hat ein heiden theater gemacht, als ich ihn eincremen wollte. die salbe tut ihm weh. es ist alk drin. gerade habe ich bei der fa. angerufen, von der die salbe damals war. sie waren sehr nett und haben mir gesagt, wie ich an die salbe komme. ich hoffe, das wird klappen.
er hat eine weitere neue stelle am fuß. die erste stelle hat jetzt eine dünne haut. wenigstens etwas. die beiden neuesten stellen sind rechts und links am fuß. ich bin ja schon froh, dass es nicht wieder der ballen ist.
zumindest habe ich heute nacht von ca. 1 Uhr bis 4 Uhr geschlafen. ich könnte jetzt glatt wieder. ne, nicht wirklich. gruß marion
Nach dem Futter hatte ich nur noch mal gezielt gefragt, weil unsere Hündin damals (vor schätzungsweise drei bis vier Jahren, mit acht oder neun Jahren) auf einmal auch offene Stellen im Fell bekam. Es stellte sich heraus, dass der Proteingehalt im Futter zu hoch war. Mit Umstellung des Futters hatte sie keine Probleme mehr.
Werden Dobis mit 6 bis 7 schon Senioren? Kenne mich da leider nicht aus
Zitat von kathrin Ist mal wieder Zeit, zu fragen, wie es Meilo geht. Hoffentlich einigermaßen gut?
soweit geht's ihm besser. die wunden müssen nur noch heilen.
Zitat von kathrinUnd hat das mit der Salbe geklappt?
nein, leider nicht. auch der versuch, die salbe in der APO zu bestellen, wie der hersteller mir geraten hatte, ist gescheitert. morgen rufe ich noch mal beim hersteller an und versuche, sie direkt von ihm zu bekommen. heute war niemand zu erreichen. gruß marion