am samstag kommen uns liebe freunde nach 3 jahren mal wieder besuchen. sie übernachten hier.
sie haben ihre 1,5 jahre alte bordercollie- hündin fiene (fienchen) dabei. nini ist ja so eine territoriale- alles meins, sozusagen. sollten wir also erst einmal eine runde draußen drehen- mit freilauf zum beschnuppern? oder wie?
ich gestehe, wir bekommen sehr selten besuch mit hund. deswegen weiß ich jetzt nicht so ums procedere. mit dem wöchentlichen rudelbesuch hier haben nini und y ja kein problem- im gegenteil.
unsere freundin ist eine äußerst verantwortungsbewußte halterin, sie arbeit mit fiene, die sozialisation ist sicher gut gelaufen- eine ganz vorbildliche hundemutter, huschu, sport- alles, was unsereins eher nicht so gemacht hat.
freue mich auf tipps-
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Ich würde das erste Kennenlernen auch draußen, als gemeinsamen Spaziergang machen.
Wenn Nini so ähnlich gestrickt ist wie Bruno dann wird das aber wohl nicht ausreichen. Fremde Hunde in der eigenen Bude sind für meinen Dicken ein NO-Go. Dann muss der Herr halt an die Leine. Allerdings darf der Gasthund sich ihm dann nicht nähern, soviel Anstand muss sein.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
danke euch. ja, erst mal ausgiebig kennenlernen. füttern getrennt ist sowieso geplant, ich habe mich mit unserer freundin da schon abgesprochen. die raumverteilung wird interessant- wie jeder hund haben unsere ihre lieblingsplätze, und besonders nini reagiert maulig, wenn da ein anderer hund mal gucken will. leider soll das wetter nicht gut sein am samstag. wie schön wäre es, man könnte draußen sitzen, da wäre für 3 hunde und den max genug platz.
vermutlich mach ich mir vorauseilend sorgen. wenn wenigstens ein richtig gut erzogenener hund dabei ist, sollte es doch gehen.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
es lief bisher alles sehr gut. freundin und ich sind erst mit den dreien im strömenden regen eine halbe stunde gelaufen, da war schon etwas gespiele und null zickerei. als es ins haus ging, fand nini das brunomäßig nicht so toll. etwas hin und her, plätze suchen, aufgeregt sein, auch mal ein brummer.
im laufe des nachmittags und abends beruhigte sich alles. einmal kassierte fiene einen rüffel von nini- als sie nämlich in die küche wollte. zuhause darf sie das, hier ists tabu, und nini wacht darüber
morgen hoffen wir auf besseres wetter- hier war es heute wirklich furchtbar-, und dann machen wir alle zusammen noch eine große runde, bevor die lieben wieder fahren. fiene ist eine nette, kleine hündin. ich mag border collies nicht, mache aber gerne eine ausnahme.
danke für die tipps. bin stolz auf nini, die wachsam war, aber nicht überreagierte. das y hielt sich zurück und nahm dann irgendwann kontakt auf, wie es so ihre art ist. irgendwann lagen alle hunde irgendwo herum, und der max gesellte sich auch noch dazu..geradezu ein idyll.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Na also! Alles halb so schlimm. Unsere Hunde müssen ja nicht immer alles toll und klasse finden. Ist so! Ich habe auch oft Situationen die ich nicht sooo toll finde, und muss da auch durch.
Hauptsache die Hunde können sich halbwegs gesittet benehmen ohne die Gäste zu killen.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Meistens macht man sich ja auch ein paar mehr Sorgen als nötig Ist doch wunderbar, dass in eurem Fall alles so toll gelaufen ist! Nicht, dass ich es nicht erwartet hätte
so, wir sind wieder allein. der vormittag war auch ziemlich entspannt, nini brummte nur, als fiene noch ein paar ecken im haus erkundete. schließlich ist es ninis haus, das weiß man doch! das y hat sich sogar etwas angefreundet mit dem gast. erstaunlich. (freundin findet das y autistisch. )
der freund hat mit einer tollen kamera, so wie heike eine hat, viele fotos gemacht- ich krieg ne cd.
was meine komisch fanden: was ist nur an stöcken so toll? fiene ist ein junkie.
jedenfalls bin ich jetzt viel sorgenloser, wenns um hundebesuch hier geht. draußen ist es eh kein problem.
schönen sonntag, hier ist das wetter wieder gut!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
zwei neue lieblingsbilder von nini friedliche koexistenz auf der wiese das rasende y...immer auf der flucht vor der kamera keine ahnung, was güdi da in der hand hatte- kann nur leckerchen oder oller ball gewesen sein
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014