sie ist sehr dünn und stakst ganz merkwürdig. sie schont das rechte hinterbein, humpelt nicht, sondern setzt das grade auf, das sieht steif aus. mag auch treppe nicht gehen. fressen normal, anfassen kann ich das bein auch, ohne, dass sie was sagt.
ich geh dann um 10 zur tä....menno, nicht noch ein krankes wesen im hause t.!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
also: die junge dame hat rücken, sie zeigte beim festen tasten an einer stelle reaktion- sie ist bei sowas ein stummer hund. gelenke sind ok. und 39,9 temperatur.
gegen beides gabs was mit und gleich eine schmerzspritze und fiebersenker. ich soll zweimal täglich messen und 3 tage lang die mittel geben.
leider hab ich null zeit für zweitmeinung, fr. dr. meinte aber, wir sähen uns vermutlich deshalb nicht wieder.
elke, nutzt es was, wenn ich die medis nenne- wahrscheinlich gibts unendlich viele? ich mach mir jetzt aber keine großen sorgen.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
sie bekommt kesium 250mg und etwas, was sich achon oder achom liest...fa. ecuphar- konnte es nicht goggeln. und hatte keine zeit, zu fragen. soll ein schmerzmedi sein.
treppe geht schon wieder, wir haben eine ruhige kleine runde gedreht, bein normal- ist klar nach den medis heute. weitersehen.
übrigens wiegt dieses rehlein 17,5 kg- unglaublich. beste bemuskelung, gsd. das geschirr lässt sich soweit gar nicht enger machen.
danke für die guten wünsche!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Clavulansäure wird zugesetzt weil: Clavulansäure ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Beta-Lactamase-Inhibitoren und wird in Kombination mit dem Penicillin-Antibiotkum Amoxicillin verabreicht, um Resistenzen der Bakterien gegen Amoxicillin aufzuheben. Clavulansäure hat selbst nur eine schwache antibakterielle Wirkung. Quelle: http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?...vulans%C3%A4ure
Ein Schmerzmittel des Namens Achon oder Achom ist weder bei Ecuphar noch anderweitig zu finden.
Ich stell mir eben nur die Frage: Ich denke, die Kleine hat "Rücken", eine Entzündung in den Nerven o.ä. - wozu dann Breitbandantibiotikum? Da kommen ja nun eher keine Bakterien in Frage, denk ich mir so als Laie.
Schmerzmittel und Fiebersenker haben immerhin bereits bewirkt, dass es ihr besser geht.
elke, ich frag morgen früh noch mal nach, deine argumente leuchten mir durchaus ein. und ich hatte das mittel ja auch nicht gefunden.
du kennst meine baustellen- ich will jetzt nur, dass es dem hund besser geht, und das geschieht. falls sich das dann nach den drei tagen nicht erledigt hat- wird nachgehakt, anderer ta oder so. heute hatte ich weder zeit noch nerv, das zu hinterfragen.
ich bin dankbar, dass du uns immer über medis aufklärst, das bin ich wirklich. nix für ungut- ich hatte ja gefragt.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Ich habe eben mal Ecuphar gegockelt, da gibt es zwar das ein oder andere "Gelenkmittel", aber kein "richtiges" Schmerzmittel. Hier soll es angeblich das gesamte Sortiment von Ecuphar geben:
Das mit dem Antibiotikum kommt mir auch seltsam vor.
Leika hat ja auch "Rücken" (Spondylose) und bekommt Dolagis - zusammen mit Traumeel und Zeel zeigt das bei ihr gute Wirkung. Lasse ich eine Komponente weg, wird es wieder schlechter....
danke, gudrun. da genau hatte ich auch nach dem mittel gesucht. ich frage später in der praxis nach.
heute früh war das y wieder etwas steif, aber insgesamt besser beweglich als vor 24 stunden. gestern ging es ihr bis zum schlafengehen gut. fieber heute früh immer noch weg.
edit: das zeug heißt acticam und ist gegen entzündungen und schmerzen.
leider hatte die tä von gestern heute keinen dienst, so dass ich wg. des antibiotikums noch nicht weiter bin. von den anderen beiden war noch keine da, und ich wie immer hetzhetzhechel...in eile. telefoniere dann mal.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Komme gerade vom Tierarzt. Lucy hat Bewegungsschmerz, wobei ich nicht genau lokalisieren kann, von welcher Stelle es herrührt. Draußen bewegt sie sich wie immer. Nur beim Wargeln schreit sie manchmal kurz auf. Und drinnen kommt sie manchmal recht schwerfällig hoch. Aus dem Auto mochte sie auch nicht springen, beim Tierarzt hat sie wieder getan als sei nichts und sich wieder den Hintern abgewedelt.
Sie wurde sorgfältig untersucht, vom kleinsten Zeh bis zur Halswirbelsäule. Keine Auffälligkeiten. Allerdings stark angespannte Muskeln, was auch vom Stress herrühren mag.
Vermutung: Durch falsche Bewegung Nerv eingeklemmt, irgendwas gezerrt, vielleicht auch beginnende Arthrose. Es wurde ein Depot-Entzündungshemmer gespritzt, der gleichzeitig auch ihre allergiebedingten Entzündungen eindämmen soll. Pfotenknabbern ist wieder extrem.