ich dachte, ich mache hier mal eine neue ecke auf für die alternden hunde und ihre halter
das leikatier kämpft mit dem einhalten, mein sam wird manchmal altersstarrsinnig, z.b. wenn er EINEN bestimmten weg gehen will, oder eine abkürzung / umweg. dann muss ich immer grinsen und gebe meistens nach...
beim fressen hab ich auch den eindruck, dass er nicht mehr alles verträgt. der hatte früher ja einen sogenannten saumagen: er fraß alles problemlos.
schlafen kann er neuerdings auch mal länger, früher war er um 5.45 uhr topfit.
ich komm hier noch mal drauf zurück. im letzten jahr ist sam schon deutlich gealtert. er schläft mehr, sieht ein bißchen schlechter, hört weniger gut, habe ich den eindruck.
seit einer woche gebe ich ihm karsivan, damit steigt seine lebensfreude deutlich. er spielt wieder, nimmt mehr wahr, ist fröhlicher und „wacher". er ist agiler und bewegt sich flüssiger. habt ihr ähnliche erfahungen gemacht?
Nun, Bruno ist auch sehr gealtert in den letzten 1,5 Jahren. Aber ich weiß, ich kann es nicht ändern. Mein Hund ist krank, er bekommt seit 2008 Medikamente - sein Körper musste all diese Chemie verarbeiten. Aber ohne diese Tabletten, Tropfen und Cremes würde er heute nicht mehr leben.
Bei uns ist es also einfach der Lauf der Zeit und ich bin froh über jeden Tag den er gut drauf ist, bei dem er bei der Gassirunde vor mir ist und nicht hinterher schleicht. Ich bin glücklich wie ein Kleinkind wenn er mich anspielt - auch wenn diese Phase nur noch 4 oder 5 Minuten dauert. Ich freue mich über ein gut aussehendes Output (so weit dass mich der Geruch begeistert bin ich immer noch nicht ) aber es ist ein tägliches / wöchentliches Auf und Ab.
Was Bruno in den letzten Jahren wirklich gut getan hat, ist das Vit KA. Diese Tropfen haben sicherlich dazu beigetragen dass der Hund diese Massen an Medikamenten so gut weg stecken konnte und sogar heute seine Blutwerte immer noch gut sind.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Bei Leika ist es auch ähnlich - sie bekommt seit einem Jahr Canicox GR und für ihren Rücken Schmerzmittel in niedriger Dosierung sowie Keltican (Vitamin B). Seitdem ist sie wieder mobiler geworden. Aber man merkt halt schon, dass sie ein für ihre Grösse stolzes Alter hat. Wenn man die Faustformel nimmt (x7) wäre sie nach Menschenjahren jetzt 84 - wenn ich in dem Alter noch so bin wie sie, dann freue ich mich.
Nur eins legt sie wohl nie ab: Das laute Bellen, wenn ihr etwas nicht passt oder wenn sie meint, jemanden vertreiben zu müssen. Die Hoffnung habe ich aufgegeben, dass sie da im Alter vernünftiger wird...
Hoffen wir, dass uns unsere Senioren noch lange einigermassen fit erhalten bleiben.
Wir treffen uns am kommenden Mittwoch mit einem jüngeren "Zwilling" von Leika, einem 4-jährigen Rüden aus Ungarn. Als ich das Bild sah (Frauchen sucht einen Gassigänger) dachte ich zuerst, ich sehe Fräulein Leika auf einem älteren Bild.
Ich bin mal gespannt, wie sich die beiden verstehen.
Das Leikatier - es wird heute 13 Jahre alt - ist ein Mix aus Border Collie und Groenendahl. Eine Bekannte hat einen Mudimix, der ihr auch sehr sehr ähnlich sieht.
Verwöhnt wird das Viech sowieso - nach Strich und Faden!
Da ich Dussel durch den Büroumzugsstress vergessen hatte, ein besonders leckeres Futterchen zu besorgen, wird es das diese Woche mal geben - schönes Rindfleischelchen oder so....
Ich habe mir bei dieser Umzugsaktion eine dicke Erkältung geholt und belle und schniefe jetzt vor mich hin.... Und meine Knochen haben mir vielleicht wehgetan..... Na, das ist zumindest vorbei. Der Schniefkram wird sich hoffentlich auch verziehen.