Leikatier macht mir ein bisschen Sorgen.... Sie scheint etwas undicht zu sein, findet das auch selbst nicht so toll und ist sich ständig am lecken. Ihr Fell ist manchmal patschnass. Ich fürchte, das kommt von ihrer Spondylose, aber es könnte natürlich auch ne Blasenentzündung oder so sein. Sie ist ansonsten frisch, munter und frech, frisst und trinkt wie immer, läuft im Wald herum und beschimpft die Stöckchen, die nicht fliegen wollen, wenn sie kommt.
Ich habe ihr jetzt mal ein Höschen angezogen mit Hygieneeinlage. Über Nacht war das Höschen klatschnass, hat nicht so gesessen wie es sollte. Aber da war eindeutig Urin zu sehen..... Jetzt habe ich ihr das ganze etwas enger "geschnürt", einfach um auch den Geruch etwas aufzufangen.
Morgen früh werde ich mal bei der Tierärztin anrufen, was sie für Ideen hat. Und ich werde mal versuchen, eine Urinprobe zu nehmen, die ich dann morgen mitnehmen kann.
Armes altes Mädchen..... ich hoffe, wir kriegen das in den Griff.
Ach, das tut mir leid. Das ist dem Leikatier bestimmt arg unangenehm. Natürlich passiert sowas am Wochenende... Wenigstens ist sie ansonsten munter, das ist doch ein gutes Zeichen.
Daumen und Pfoten sind gedrückt! Gute Besserung!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Oh Mann, die Arme! Ich drücke auch die Daumen, hoffentlich nichts Bleibendes. Vielleicht wirklich eine Blasenentzündung, ich hoffe, der TA ist am Rosenmontag zu erreichen.
Das hoffe ich auch, ich kann da erst um 10 anrufen, vorher ist da nur die Notfallnummer besetzt.
Das mit dem "einklemmen" könnte durchaus sein, denn sie hat ja diese Spondylosen am Rücken und vor etwa 2 Wochen da wohl auch mehr Schmerzen gehabt als normal. Da kommen immer solche Schübe..... wie bei Rheuma.
Vor zwei Wochen hat sie eine Schmerzspritze bekommen, die Tierärztin meinte aber auch, dass da im hinteren Rückenbereich alles sehr fest sei. Sie wollte da nichts zum Lösen spritzen, weil sie meinte "das könne auch nach hinten losgehen" - was unterschiedliches bedeuten könnte.....
Mal sehen, der Ortsteil, wo die Tierärztin ihre Praxis hat, hatte gestern seinen Umzug, der Hauptort morgen - also sehe ich keinen Grund, warum sie nicht dasein sollte. Ausserdem hat sie eigentlich immer einen Notdienst und ist da sehr flexibel. Ich war auch schon sonntags mal dort....
Wenn so ein Schub stattfindet, bedeutet das, das sich eine neue Spange bildet oder eine noch nicht ausgebildete Spange sich weiter schließt. Sehr fest im Rücken kann bedeuten, dass sich die Muskulatur ob der Schmerzen verspannt.
Grundsätzlich kann man die Muskulatur durch sorgsam abgestimmtes Training auf dem Wasserlaufband stärken.
Wenn die Schübe auftreten, sind Schmerzmittel über einen gewissen Zeitraum angeraten. Besprich das mal mit deiner TÄ.
Genau so machen wir es - wir beobachten sehr genau und geben ihr, wenn es "nach Schmerzen aussieht" statt Traumeel/Zeel "richtige" Schmerzmittel, meist über ca. 10 Tage (inkl. ausschleichen). Das klappt ganz gut.
Zur Undichtigkeit: Es ist wohl zum Glück "nur" eine Blasenentzündung. Gestern bekam sie eine Spritze und wir haben noch Antibiotikum in Tablettenform für 8 Tage (8 Tage, weil es 6 Tabletten sind und sie 3/4 täglich bekommen soll). Daneben bekommt sie ihr Schmerzmittel, weil die Blase wohl sehr fest war und sie auf die Tastuntersuchung reagiert hat. Oh Wunder: heute morgen war sie so gut wie trocken! Sie hatte sich ihre Windel ausgezogen, trotzdem war das Fell und die Decke nicht nass!
Ich hoffe, das entwickelt sich weiter so positiv. Ich hatte teilweise richtig den Eindruck, dass die Kleine sich schämt, weil sie einnässt....
Wenn die Viecher doch bloss mit uns "richtig" reden könnten..... dann könnten wir manchmal schon viel früher reagieren.
ach zum glück ”nur" eine blasenentzündung! das ist ja dann nur vorübergehend unangenehm... sam sich hat nach einer medikamentengabe auch einmal eingenässt: und wie ihm das peinlich war, der arme....
Na, das sind ja einigermassen gute Nachrichten, freut mich für euch, Gudrun!
Macht ihr denn auch Physio mit Laikatierchen?
Titus hat uns nach dem abrupt endenden Urlaub vor lauter Stress und Schmerzen erstmal einen richtig dicken Durchfallhaufen auf den Balkon gesetzt und ist vorher panisch umher gerannt... Ich dachte damals, das käme vom Kragen, aber im Nachhinein denke ich, dass es vor allem die "Scham" war, dass er nicht in die Wohnung käckern wollte...
Es ist sicher keine Scham. Hunde beschmutzen ihr Nest nicht gern und fühlen sich nicht wohl damit, wenn was ins Haus geht. Und wenn man mal überlegt, wie viele Welpen die Stubenreinheit erlernen, dann wird schnell klar, dass sie mit unangenehmen Konsequenzen rechnen (weil verknüpft), wenn was ins Haus geht. Da reicht bei sensiblen Hunden schon die erhobene, ärgerliche Stimme.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich unterstelle, dass hier jemand beim Stubenreinheits-Training Mist gebaut hat!
Es ist nur eine feststellung zum Thema Hund und Scham
Zitat von Tante RenateEs ist sicher keine Scham. Hunde beschmutzen ihr Nest nicht gern und fühlen sich nicht wohl damit, wenn was ins Haus geht. Und wenn man mal überlegt, wie viele Welpen die Stubenreinheit erlernen, dann wird schnell klar, dass sie mit unangenehmen Konsequenzen rechnen (weil verknüpft), wenn was ins Haus geht. Da reicht bei sensiblen Hunden schon die erhobene, ärgerliche Stimme.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich unterstelle, dass hier jemand beim Stubenreinheits-Training Mist gebaut hat!
Es ist nur eine feststellung zum Thema Hund und Scham
Genau das meinte ich mit meinen Gänsefüßchen beim Wort "Scham" - wie so häufig hast du es wieder prima ausgedrückt! Danki!
Leika scheint sich weiter zu erholen und ist frech wie eh und je....
Physio machen wir mit ihr bisher nicht, wir gehen halt in der warmen Jahreszeit so oft es geht mit ihr zum Schwimmen. Wir haben da zwei Stellen, wo Hund und Mensch zusammen ins Wasser können....
Ab und zu bekommt sie auch Reiki von mir, aber auch eher sporadisch.
Leika meldet sich auch zuverlässig, wenn sie raus muss. Wir haben das am Anfang nicht gleich verstanden, so ging einmal das Geschäft in den Flur. Das war aber auch das einzige Mal. Das Einnässen fand sie wohl auch nicht so toll. Sie hat versucht, sich leckend sauber zu halten, was wir halt auch eine Zeitlang falsch interpretiert haben. Nun ja, bisher hatte sie auch noch nie etwas mit der Blase.....
Jedenfalls sind wir guter Dinge und hoffen, dass die Urin-Kontrolluntersuchung am Montag dann eine endgültige Entwarnung gibt.