Das macht Lucy auch! Vorzugsweise in Sand oder auf Gras. Sie hat da ganz bestimmte Stellen. Da nimmt sie dann richtig Anlauf und dann ... mit Karacho ... juchhuuu!
Wenn sie die Schlepp anhat, sieht sie hinterher immer aus wie eine gewickelte Roulade.
- Nach einem Bad in tiefen Pfützen oder auch Seen, oder dem Meer, bekommt Titus immer einen Flitzi - er rennt und rennt im Kreis herum wie völlig von der Rolle... - Ich habe ja "kuscheln" unter Signal gesetzt, weil er sich damit gerne belohnen lässt, aber draußen lange viel zu aufgeregt war, um das wirklich genießen zu können - mittlerweile kommt er an und drückt sich so derartig fest an mein Bein, dass er mich regelmäßig (beinahe) umschmeißt. Und darauf folgt dann wargeln, gerne über mich drüber - Er findet alles, wirklich alles, was man irgendwie fressen könnte... - Neuerdings schleppt er das schnurlose Telefon durch die Gegend, als ob es selbstverständlich wäre... Er geht auf dem Weg zur Treppe an der Station vorbei, nimmt es ins Maul und trägt es in den oberen Stock... dank Tastensperre hat er aber noch niemanden angerufen!
Zitat von AnniKaffeekanniMein ganzer Hund ist eine einzige Marotte, Astrid
Deshalb frag ich ja.
Zitat - Neuerdings schleppt er das schnurlose Telefon durch die Gegend, als ob es selbstverständlich wäre... Er geht auf dem Weg zur Treppe an der Station vorbei, nimmt es ins Maul und trägt es in den oberen Stock... dank Tastensperre hat er aber noch niemanden angerufen!
hm, mal überlegen. meint ihr das ist eine marotte, wenn sam seinen fleischknochen gerne mal AUF herrchens kopfkissen versteckt?
oder die langwierige suche des geeigneten kackplatzes: das kann schon mal dauern, bis die wiese abgeschnüffelt ist und dann ZUM GLÜCK doch noch ein eckchen geeignet erscheint, um das häufchen darauf zu platzieren... besonders schön, wenn man gerade in einem fiesen nieselregen steht und eigentlich nur noch nach hause möchte...
oder die bekannten fünf minuten: spieletasche ausräumen und im wohnzimmer verteilen, hecheln, toben und danach schlapp dazwischenliegen, inmitten der geplatzten bombe
oder das fell. es wird totgeschüttelt, auseinandergepflückt und in vielen einzelflöckchen im haus verteilt. nach vollbrachter tat legt herr hund sich mit stolzer miene mittenrein.
Die Rechts-vom-Y-gehen-Marotte steigert sich gerade: Jetzt will Y rechts von Nini gehen...Ihr könnt Euch vorstellen, dass es da zu Verwicklungen kommt. Ziemlichen. Ich brauche also einen dritten Hund, damit beide rechts von irgendwem gehen können Bekloppte Weiber, echt.
Und auch die abendlichen 5 Minuten....raufen, toben, nacheinander schnappen, bevorzugt am Hals, wo das Fell besonders dick ist...wenn die in der "Mauser" sind, pflücke ich regelmäßig Büschel aus den Mäulern
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Finn brauch sich aber auch nicht verstecken. Er hat so einen großen Ikea-Eisbären. Den hat er sich vor Jahren aus dem Zimmer meines kleinen Bruders geklaut, da war der Eisbär noch größer als der Finn. Zwischendurch wars dann mal mehr ein Braunbär, wir haben beim Internetauktionshaus zwei Ersatzbären ersteigert...die sind auch nicht schlecht, aber es gibt nur den einen, einzig wahren...furchbar müffelnden und schon lange nicht mehr weißen Eisbär
Also, dieser Eisbär ist Finns Alter Ego. Wenn Finn Angst hat, tröstet er den Eisbär, wenn Finn Hunger hat, bringt er dem Eisbär alte Kauteile oder klaut ihm was vom Tisch (und legts dem Bärchend ann zwischen die Vorderpfoten), wenn Finn ganz aufgeregt ist, weil zB meine Mama heimkommt, muss der Eisbär mit an die Türe und zuerst begrüßt werden ("Hallo Eisbär, hallo Finn!"...und wehe man vergisst das Bärchen, dann wirds einem hinterher getragen). Manchmal muss der Eisbär auch in den Garten zum Pieseln. Das allerdings finden wir Menschen nicht so prickelnd. Also kommt der Eisbär mit runter ins Erdgeschoss, wird dann feinsäuberlich in einen Korb gelegt (da stehen immer ein paar Wäschekörbe rum), bekommt einen Abschiedskuss, dann flitzt Finn in den Garten, macht, was kleine Hunde da so machen und rennt schnellstmöglich wieder zum Bärchen
Eigentlich dachte ich, dass es doch massenhaft Bilder von Finn und seinen Bärchen geben muss, aber irgendwie find ich keins...wird nachgeholt, versprochen!
Hier kann man sie zumindest erahnen: Finn, Pfelgehund Tinka und zwei der Bären (die müssen natürlich abends ins Bett gebracht werden!)
Ich musste leider Bennis Lieblingskuschel verschwinden lassen. Ein Plüschbär mit Weihnachtszipfelmütze, ein Geschenk von irgendeinem Futter-Versandhandel. Fragt lieber nicht, was der Hund mit dem armen Bär immer angestellt hat
Ob`s an der roten Zipfelmütze gelegen hat, wer weiß, wer weiß.....
Zitat von pheavenIch musste leider Bennis Lieblingskuschel verschwinden lassen. Ein Plüschbär mit Weihnachtszipfelmütze, ein Geschenk von irgendeinem Futter-Versandhandel. Fragt lieber nicht, was der Hund mit dem armen Bär immer angestellt hat
Ob`s an der roten Zipfelmütze gelegen hat, wer weiß, wer weiß.....