Gerne! Ich habe bei http://www.handsandpaws.de/ bestellt - super nett, sehr guter Service Sie hat glaube ich nicht immer alle Farben und so auf der HP, man kann sie aber anschreiben. Mein Geschirr war auch recht günstig, wie ich finde, hat knapp 40 Euro gekostet. Mit Borten und so wird's dann eben teurer. Das gute am Sicherheitsgeschirr ist, dass ein zweiter Bauchgurt absolut verhindert, dass der Hund da raus kommt!
Außerdem habe ich auch schon bei http://www.blaire.de bestellt, dort war ich zwar auch zufrieden, aber nicht 100% so wie jetzt!
Zitat von kathrinWichtig finde ich Geschirr in dem Alter. Auf dem hübschen Foto in der Stadt meinte ich, nur ein Halsband zu sehen- das hielte ich für problematisch- aber nur wegen der Erfahrung von gestern, als sich hier so ein Aal-Hund mal wieder aus dem HB gewunden hat. Es fuhr ein Trecker dicht an uns vorbei... In die Stadt, zum TA oder bei Besuchen, die wir mal machen- immer Geschirr.
Ein Geschirr sollte man in diesem Alter noch nicht nehmen, wegen der Wirbelsäule, die soll noch nicht stark genug ausgewachsen sein. Im Welpenkurs war ein Mops, der in der ersten Stunde auch ein Geschirr hatte, der bekam dann ein Halsband von der Hundeschule um.
Ich bin echt froh, dass Kathrin, Marion, Elke und noch einige hier bereits auf das Thema eingegangen sind. Ganz ehrlich ? Ich lag die Nacht um 4 Uhr wach im Bett und habe überlegt wie ich dir am besten klar mache, dass die Aussage von der HuSchule Schwachs.. .. ist.
Gut, dann musste ich in die Arbeit - und nun ist das Thema ja schon genügend abgearbeitet worden.
Ich würde es an deiner Stelle in der Hundeschule drauf ankommen lassen. Die sollen dir doch bitte erklären, warum ein Halsband bei einem Hund sinnvoller ist als ein Geschirr. Insbesondere unter dem Aspekt der noch nicht ausgereiften und -gewachsenen Wirbelsäule.
Wenn die Wirbelsäule noch so weich ist, dann ist es der Bereich Halswirbelsäule allemal. Und ganz genau DA soll ja das Halsband einwirken.
Stell dir mal die weichen Knochen eines Welpen (Junghundes ) vor . Und dann stell dir vor, der Hund geht mal nach vorne - rennt also volle Kanne ins Halsband / ins Geschirr.
Die Kraft die wirkt ist die gleiche, egal ob beim Halsband oder beim Geschirr.
Was aber anders ist, ist die Verteilung der Kraft.
Beim Halsband wirkt alles voll auf die Halswirbelsäule. Beim Geschirr - egal welcher Art - gibt es dafür mehrere Kontaktstellen zum Hundekörper. Da wird die Kraft zB beim Norweger auf den Brustkasten mit verteilt, bei anderen Geschirren geht ein Gurt über die Rippen - und die Wirbelsäule. Somit teilt sich die Wirkung eines "nach-Vorne-gehens" auf. Die einzelnen Körperteile werden weniger "gestaucht".
Verstehst du was ich ausdrücken will ?
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
Hallo Heike, das mit der Kraftverteilung beim Geschirr leuchtet mir ein. Ich meinte ja auch nur, dass wir Luna jetzt noch kein Geschirr ummachen, da Welpen auch unter den Achseln empfindlich sind. Dass der Mops in der HuSchu ein Halsband umbekommen hat, wurde gemacht, dass sich die Hunde beim freien Spiel nicht im Geschirr verheddern können. Werde mal fragen, ob man ab einem halben Jahr ein Geschirr benutzen darf. Es wurde ja nur für die Welpenstunde verboten, vergaß ich zu sagen.
Zitat von Luna3005 Ich meinte ja auch nur, dass wir Luna jetzt noch kein Geschirr ummachen, da Welpen auch unter den Achseln empfindlich sind.
ein passendes geschirr sitzt nicht unter den achseln. hier kann man es sehr gut erkennen, wie ein geschirr sitzen soll. http://www.annyx.de/
Zitat von Luna3005Dass der Mops in der HuSchu ein Halsband umbekommen hat, wurde gemacht, dass sich die Hunde beim freien Spiel nicht im Geschirr verheddern können.
ein geschirr ist schnell ausgezogen. auch im freien spiel können sich die hunde im hb verheddern.
mags du noch auf meine fragen eingehen? ganz besonders interessiert mich das.
Zitat von Marion wie bringt ihr dem hund da bei aufmerksam zu sein? was macht ihr, wenn hundchen lieber mit einem anderen hund aus der gruppe kontakt aufnehmen will und zum anderen hund zieht? wie und womit belohnt ihr den Hund?
hast du mal in die links, die ich eingestellt habe, geschaut? ich finde sie sehr hilfreich, um auch mal einem trainer widersprechen zu können. gruß marion
mit den Geschirren von Annyx habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sehr bequem, nix scheuert, haltbar und praktisch. Aber auch der Link von Anni passt sicher. Du wirst herausfinden, wann und was für Luna am besten passt, an die Vorgaben der HuSchu würd ich mich nun nicht unbedingt halten, die kochen auch nur mit Wasser... Zum Verheddern kann ich nix sagen. Mag sein, dass HB beim Spielen besser ist, kann man ja machen. Und jeder Hund ist eben anders. Auch Dein Gefühl beim Spazieren gehen wird ein anderes sein, wenn Luna ein Geschirr trägt. Mir ist es zumindest bei meiner jüngeren Hündin lieber, sie trägt, seit der Nummer vor ein paar Tagen, wieder Geschirr. Und während der Schleppleinen-Phase trugen es beide bei jeder Runde, das ist klar. Am besten ist, Hund ist an beides gewöhnt, dann kannst Du das je nach Gelegenheit wechseln. Heute waren wir so unterwegs: Nini HB, die ist inzwischen souverän genug, Yvanna Geschirr, da Erntezeit ist und auch Sonntags der Bauer mal mit dem riesen Mähdrescher an uns vorbei donnert. Sie erschrickt schneller. (Sie hat sich "gerächt", die kleine Wutz, indem sie sich in Fuchs-Sch...gewälzt hat. Kommt selten vor, aber heute musste es wohl sein. Die rituelle Waschung hat sie bereits überstanden )
Na, das kriegst Du schon raus. Du und Dein Hund müssen zurechtkommen, alles andere ist Quatsch.
lg
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
wie bringt ihr dem hund da bei aufmerksam zu sein? was macht ihr, wenn hundchen lieber mit einem anderen hund aus der gruppe kontakt aufnehmen will und zum anderen hund zieht? wie und womit belohnt ihr den Hund?
Wenn wir in der HuSchu Übungen machen, sind wir nicht in der unmittelbaren Nähe zum Nachbarn, also auf dem Gelände verteilt. Als Belohnung gibt es Leckerchen. Erst im freien Spiel dürfen die Hunde wieder mit anderen Kontakt aufnehmen.
Zitat von kathrin mit den Geschirren von Annyx habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sehr bequem, nix scheuert, haltbar und praktisch. Aber auch der Link von Anni passt sicher.
ja und camiro ist auch ein guter hersteller.
Zitat von kathrin(Sie hat sich "gerächt", die kleine Wutz, indem sie sich in Fuchs-Sch...gewälzt hat. Kommt selten vor, aber heute musste es wohl sein. Die rituelle Waschung hat sie bereits überstanden )
bääääähhhhh, schüttel. es hat doch vorteile in der stadt zu wohnen. "rituelle Waschung" finde ich ja lustig.
Zitat von Luna3005 Wenn wir in der HuSchu Übungen machen, sind wir nicht in der unmittelbaren Nähe zum Nachbarn, also auf dem Gelände verteilt. Als Belohnung gibt es Leckerchen. Erst im freien Spiel dürfen die Hunde wieder mit anderen Kontakt aufnehmen.