wer weiß die genauen unterschiede und was bedeuten sie genau? ich versuchs mal bei euch. bei mir ist es ca. 30 jahre her, dass ich einen züchterwelpen hatte und muß mich jetzt erst mal schlau machen. wer kann licht ins dunkle bringen. gruß marion
heike, so ist es ja bei mir auch. und jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob ich wirklich durchblicke. einzig die ausbildungsmerkmale, wie bh, ad, vpg, ipo, ztp sind mir klar. gruß marion
Mal vorab gefragt: Muss es wirklich ein Welpe vom Züchter sein? Wenn ich mich so umschau, wie viele tolle (Rasse)Hunde im (deutschen) Tierschutz vergammeln, durchaus auch Welpen und Junghunde... da blutet mir bei jedem Käufewr beim Züchter das Herz. Sorry, wenn ich das einfach so ehrlich sage.
Was die Begrifflichkeiten angeht - die kann man alle googeln mit guten Erläuterungen, die mir im übrigen allein schon die Haare immer wieder zu Berge stehen lassen.Aber sei es drum.
Zitat von Tante Renate Mal vorab gefragt: Muss es wirklich ein Welpe vom Züchter sein? Wenn ich mich so umschau, wie viele tolle (Rasse)Hunde im (deutschen) Tierschutz vergammeln, durchaus auch Welpen und Junghunde... da blutet mir bei jedem Käufewr beim Züchter das Herz. Sorry, wenn ich das einfach so ehrlich sage.
elke, ich kann das gut nachvollziehen und verstehe es auch. im herzen geht's mir ja genauso - nicht ohne grund hatte ich meistens notfälle. es ist nur so, dass ich nicht noch einmal einen hund mit macken aus dem th möchte, schon gar keinen rotti. mir ist das zu gefährlich für meine enkel. man weiß nie, was so ein hund mitbringt. ich mag auch nicht mehr einsam durch die gegend laufen. entschieden ist ja auch noch nichts. es kann noch viel passieren und mir viele hunde über den weg laufen. eines ist aber klar wie kloßbrühe: einen vermehrerhund wird es bei mir nie geben - also vom vermehrer gekauft.
Zitat von Tante RenateWas die Begrifflichkeiten angeht - die kann man alle googeln mit guten Erläuterungen, die mir im übrigen allein schon die Haare immer wieder zu Berge stehen lassen.Aber sei es drum.
warum? was meinst du?
Zitat von Tante RenateHD/ED frei ist klar - keine Hüft- oder ellbogengelenksdysplasie bei den Elterntieren etc.
Zitat von Tante Renategekört bis.. Zuchtauswahl-Geraffel - keine Körung, keine Zuchtzulassung
mir ist so, als ob eine körprüfung gestanden sein muß, um eine ztp zu bekommen, diese prüfung muß wiederholt werden - aber sicher bin ich nicht.
ich sehe mich schon mit einem zwergpinscher, den kann ich dann in die tasche stecken, wenn er nicht mehr laufen kann. ich mag pinscher jeglicher größe. nein, ich suche nicht wirklich schon einen neuen hund. ich informiere mich nur als ablenkung. ist nicht so einfach allein hier mit sich und seinen gedanken. gruß Marion
Ich kann verstehen, dass Du vorsichtig bist wegen der Enkelkinder. Und informieren ist ja erlaubt, ich kann Dir nur leider nicht weiterhelfen. Kenne mich da nicht aus. Aber es kommt ja meistens anders als man denkt. Brauchst ja nur mal durchs TH laufen, ganz unverbindlich, und dann kann er da sein, DEIN Hund, vielleicht einer, an den Du nicht mal im Traum gedacht hast, wer weiß. Obs ein Zwergpinscher wird- wer weiß- wäre jedenfalls extrem lustig, dann würde ich mich wegschmeißen
Ich zog los einen Airedale Terrier zu suchen und kam mit einem Zwergpudel zurück, wo die Liebe hinfällt
Das + sagt mir absolut nix. Deshalb - dort nachfragen, wo du das gelesen hast. sollen sie es mal erklären.
Was eventuelle Macken von Tierschutz-Hunden angeht - na ja... wenn es ein TH in deiner Nähe ist, kannst du in aller ruhe testen bei gassigängen und Besuchen bei dir zuhause. Mit und ohne enkel etc etc. Es gibt ja nicht nur Mackenhunde im TH.
Und die hunde, die aus nach außen gut scheinender zucht stammten und sich als Seelenkrüppel zeigten bei ihren stolzen Käufern, die kann ich kaum noch zählen. Es ist abartig, wer da alles unter welchem Dach auch immer "züchten" darf. Da würd ich minimum 5 besuche beim Züchter einplanen, bevor ich mich überhaupt für einen entscheiden würde. Und das ist sekten machbar, weil meist zu weit weg.
Meiner Erfahrung nach ist die Gefahr, einen Mackenhund vom züchter zu bekommen, faktisch mindestens so groß, wie wenn man einfach ins TH latscht, sich dort in eine Hund verguckt und sich nicht weiter mit dem Hund in Ruhe bekannt macht.
Zitat von pheaven Aber es kommt ja meistens anders als man denkt.
genau. es ist wirklich alles offen - auch kein Hund - jedenfalls im moment.
Zitat von pheavenObs ein Zwergpinscher wird- wer weiß- wäre jedenfalls extrem lustig, dann würde ich mich wegschmeißen
mein mann würde einen schock kriegen.
Zitat von pheavenIch zog los einen Airedale Terrier zu suchen und kam mit einem Zwergpudel zurück, wo die Liebe hinfällt
könnte mir auch passieren.
Zitat von Tante Renate Was eventuelle Macken von Tierschutz-Hunden angeht - na ja... wenn es ein TH in deiner Nähe ist, kannst du in aller ruhe testen bei gassigängen und Besuchen bei dir zuhause. Mit und ohne enkel etc etc. Es gibt ja nicht nur Mackenhunde im TH.
Das war uns mit meilo nicht möglich, wir durften nicht mal gucken, ob er mit der dicken klar kommt und auch hier auf der th seite steht: "Ebenfalls dürfen keine Verträglichkeitstests mit fremden Hunden gemacht werden. Es darf aus versicherungstechnischen Gründen nur der vom Personal vorgegebene Weg zum Spazierengehen benutzt werden. Wer andere Wege benutzt bzw. mit dem Hund wegfährt, verliert den Versicherungsschutz und muss gegebenenfalls bei einem Schaden selbst haften. Darüber hinaus darf man dann nicht mehr mit Tierheimhunden spazieren gehen." was soll man da dann testen? und vorher kann ich es auch nicht mit den enkeln testen, denn sie wohnen zu weit weg.
Zitat von Tante RenateUnd die hunde, die aus nach außen gut scheinender zucht stammten und sich als Seelenkrüppel zeigten bei ihren stolzen Käufern, die kann ich kaum noch zählen. Es ist abartig, wer da alles unter welchem Dach auch immer "züchten" darf. .
mir ist klar, dass es auch unter züchtern welche gibt, die mehr als schlecht sind. habe ich ja bei den dobis erlebt. 800 km gefahren und gleich wieder umgedreht. die züchterin war ganz schön überrascht, dass ich keinen hund von ihr wollte. am tel. hatte sie sich sehr gut verkauft gehabt.
Zitat von Tante RenateDa würd ich minimum 5 besuche beim Züchter einplanen, bevor ich mich überhaupt für einen entscheiden würde. .
ich habe nicht vor bei dem ersten züchter einen ach so süßen welpen zu kaufen und alles andere auszublenden. ich kann gut auch beim anblick der kleinen wieder gehen. und die züchter schaue ich mir auf jeden fall auf dem hundeplatz genau an - vor allem, wie sie mit ihren hunden umgehen - falls es denn ein rotti sein sollte.
mal schaun, was im nächsten sommer los ist, vielleicht finden wir es bis dahin ja ohne hund auch ganz schön. oder die beiden tä melden sich mit einem notfall. ist mit ihnen so besprochen. wer weiß. vorerst informiere ich mich nur in alle richtungen. gruß marion
Antworte jetzt mal aus meiner alten Spanielzeit: HD- absolut frei von HD HD+/- auch noch nix zu sehen aber eventuell in späterer Zeit möglich HD+ HD vorhanden aber noch kein Zuchtausschluß HD++ HD schon ausgeprägt und nicht Zuchttauglich HD+++ Öhm.... ja, auch so etwas gibt es
Vielleicht hilft es weiter.
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.