Leika wird am 28. Februar 10 Jahre alt. Manchmal glaubt man ihr das auch.... aber manchmal benimmt sie sich wie ein Junghund, besonders, wenn's um Stöckchen geht....
Gruss Gudrun
Tanzbaerin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
ja, ein senior lebt ja nun seit knapp anderhalb jahren auch bei uns.
jimmy-dackeltier - seines zeichens ein niederbayrischer rauhhaardackel. 15 jahre isser "jung" - und seitdem er von über 12 kilo auf 8,5 kg runter ist, gehts ihm wieder richtig gut. er hat zwar eine herzklappeninsulfienz - die wir mit tabletten gut im griff haben, sieht nicht mehr gut, hat nicht ganz optimale leber und nierenwerte und blasensteine - aber wenn man ihm so zuguckt, dann merkt man davon überhaupt nix - er ist immer gut drauf, macht sein "dackelding" ist leicht schwerhörig wenns ihm in den kram passt und der beste freund von joey.
Das ist aber ein wunderbares Dackeltier. So einen hatten wir auch in der Familie, er wurde von seinen Menschen heimlich Terrorist genannt, weil er sowohl die Ohren nach Belieben auf Durchzug stellen konnte und auch seinen Frust hin und wieder an unschuldigen Gegenständen ausließ. Unerziehbar, sagte meine Schwester immer. Ein Münchner Stadthund mit täglichem Ausgang im Nymphenburger Park und einem zuhause arbeitenden Menschen an seiner Seite. Er wurde sehr alt. So ein Dackel wär auch noch was für mich, ich find die einfach toll.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014