Momentan ist alles ruhig. Wir gehen mit Raumspray durchs Haus und sprühen prophylaktisch, wenn vorher "Feinde" dagewesen sein könnten. Das klappt ganz gut. Ausserdem scheint Leika begriffen zu haben, dass da etwas am dampfen ist.
Ich habe KEINEN aus den beiden Familien in den letzten zwei/drei Wochen gesehen.....
Jetzt haben sie die Hausverwaltung eingeschaltet (wieder einmal). Heute morgen fand ich eine E-Mail im Posteingang, wir sollen Leika ums Haus einen Maulkorb anziehen, weil die Kinder extreme Angst haben..... Das "Lederband" sei nur dazu da, ziehen zu vermeiden....
Ich bin bald geplatzt, habe mich aber gezwungen, eine halbwegs höfliche Antwort zu formulieren. Ich habe nochmal erklärt, dass es sich nicht um ein "Halti" handelt, sondern um eine Maulschlaufe, die es Leika nicht erlaubt, die Zähne so weit auseinander zu bekommen, dass sie kneifen kann. Dass wir jedes Geschirr mit zusätzlichem Griff ausgestattet haben, um sie eng bei uns zu haben. Dass wir ausweichen, eine andere Gehrichtung wählen, wenn das möglich ist. Dass aber von seiten der Kinder und ihrer Eltern absolut keine Verhaltensänderung für nötig gehalten wird....
Nächsten Dienstag ist Eigentümerversammlung - bin mal gespannt, ob da das Thema nochmal angesprochen wird - auf der Tagesordnung steht es ja nicht.
Diese Kinder sind sowieso die Pest. Und die Eltern auch....
Hach, was würde ich dafür geben, wenn wir einfach so umziehen könnten. Wären wir Mieter, hätten wir das wohl schon längst getan. Aber ich sehe keinen Grund, die Wohnung zu verschleudern, vor allem, nachdem wir hier gerade eine grosse Renovierungsaktion durchgezogen haben und es nun wieder richtig schön wird.
Mann, Leika ist 11 Jahre alt und sowieso nicht ganz gesund (was ich denen aber nicht auf die Nase bindet). Das Thema wird sich leider irgendwann von selbst erledigen. Was aber nicht heissen soll, dass das Thema Hund dann für uns durch ist.....
Wenn man natürlich in einer Wohnung mit 3 bzw. 5 Kindern auf engem Raum haust, stört einen wahrscheinlich sogar die Fliege an der Wand.
Habe ich eigentlich berichtet, dass wir Leikas Freund Cenzo (Langhaarschäfi-Rüde, 43 Kilo) zu Besuch hatten und uns die eine "Nachbarschaftsbagage" mit ihm gesehen haben? Das war mir eine Freude! Vor allem weil Cenzo so ein Schaf ist....
Vielleicht kannst Du das Thema bei der nächsten Eigentümerversammlung mal ansprechen und aus der Welt schaffen. Nehm doch Leika mit, dann sehen die anderen auch, dass die Anschuldigungen aus der Luft gegriffen sind.
Das würde nicht viel bringen, denn Leika würde sich dort erst einmal von ihrer lauten Seite zeigen, weil sie es so gar nicht gewohnt ist, in fremder Gesellschaft dabei zu sein. Wenn sie dann die Situation eingeschätzt hat, würde sie wohl neben meinem Mann liegen - aber wehe, jemand kommt zu nahe vorbei.....
Hecheln, trinken und Leckerlie nehmen geht, auch Bellen (aber nicht ganz so laut, weil die Klappe nicht so weit aufgeht...
Das Ding kommt runter, sobald wir aus dem Eingangsbereich des Hauses sind, es sei denn die Plagegeister sind auf der Wiese, dann bleibt es noch 30 Meter weiter drauf.
Ich denke, Ihre solltet bei der Eigentümerversammlung aus der Verteidigungsposition w/Leika rauskommen und eher versuchen, die lieben Nachbarn aufgrund ihres Verhaltens zu isolieren (die anderen Eigentümer auf Eure Seite ziehen), so dass sie letztlich als Störer des Hausfriedens dastehen.
Ich seh das wie Astrid - ihr solltet euch einen Plan zurechtlegen, wie ihr den Spieß umdrehen könnt. Genügend "Material" habt ihr ja sicherlich gesammelt in der letzten Zeit.