Hallo ihr, nachdem ich so nun so lange nicht hier war, habe ich eine wichtige Frage an euch: Was macht ihr mit euren Hunden bei Erbrechen? aumendreh: Heute nach dem üblichen Morgenspaziergang hat sich Luna draußen im Garten übergeben und die gesamte Morgenmahlzeit ausgebrochen (mit etwas Naturjoghurt drüber). Unterwegs hat sie einmal Gras gefressen, ob sie evtl. Kot oder etwas anderes gefressen hatte, habe ich nicht gesehen. Etwas später kam nochmal etwas und auf der kleinen Mittagsrunde kam nur noch Magensäure. Ich habe ihr dann Reis gekocht, den sie mittags auch so gefressen hat. An Weihnachten hatte sie das auch schon mal, da hatte sie aber zuvor eine getrocknete Schweinehautrolle gefressen und ihre Wurmkur bekommen. Das war vielleicht zu viel. Kennt jemand die Globulis Nux Vomica D6? Habe in meiner Hundeschulegruppe das Thema angesprochen, da geben das einige, allerdings nur bei akutem Magen- und Darmproblem. Auch frißt sie zur Zeit ihr Trockenfutter (seit einer Woche Platinum Adult gemischt mit dem Rest vom Puppy-Futter) nicht so richtig. Manchmal steht es mittags noch da, räume es aber oft vorher schon weg. Ab welchem Monat habt ihr auf zwei Mahlzeiten am Tag umgestellt. Luna ist nun 7 Monate alt.
So, hoffe auf viele Antworten. Damit ihr seht, wie sich unsere Maus macht, hier ein paar aktuelle Fotos!!!
gut, dass wir mal wieder was von Dir lesen, und Danke für die Fotos! Ich würd mal sagen: keine Panik! Natürlich verderben sich Hunde mal den Magen. Ich tue dann: nichts. Ich lasse sie einen halben Tag fasten, das halten sie gut aus. Also eine Mahlzeit ausfallen lassen. Und vielleicht danach etwas Schonkost. Von Nux vomica hab ich gehört, es aber noch nie angewendet. Gekochter Reis ist sicher nicht falsch, und dann gibt es noch diese berühmte Morotsche Möhrensuppe- auch da bin ich ohne Erfahrung. Wenn sie aber wieder frisst, wird es vermutlich nichts Schlimmes sein, und Du beobachtest sie ja genau. Ist sie ansonsten munter?
Frage zur Wurmkur: hatte Luna Würmer, oder hat Dein TA die Kur vorsorglich gegeben? Dass das keinen Sinn macht, liest man überall, und manche, gerade junge Hunde vertragen die nicht so gut. Ich würds lassen, außer es gibt konkrete Gründe. Meine Hunde hatten nie Würmer und folgerichtig auch noch nie eine Kur.
Gefüttert wird hier zweimal täglich. Das kann man wohl halten, wie man will und wie es dem Hund am besten bekommt. Kriegt sie außer dem TroFu auch noch was anderes? Gute Besserung!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Zitat von Luna3005 Heute nach dem üblichen Morgenspaziergang hat sich Luna draußen im Garten übergeben und die gesamte Morgenmahlzeit ausgebrochen (mit etwas Naturjoghurt drüber). Ich habe ihr dann Reis gekocht, den sie mittags auch so gefressen hat.
in so einem fall sollte der hund nüchtern bleiben. futter ausfallen lassen, ist besser, als reis zu füttern. reis entwässert, ist nicht so gut, wenn der hund erbricht.
Zitat von Luna3005zur wurmkur hat kathrin schon alles geschrieben. sie wirkt nicht vorbeugend, schädigt aber die darmflora.
Zitat von KathrinFrage zur Wurmkur: hatte Luna Würmer, oder hat Dein TA die Kur vorsorglich gegeben? Dass das keinen Sinn macht, liest man überall, und manche, gerade junge Hunde vertragen die nicht so gut. Ich würds lassen, außer es gibt konkrete Gründe. Meine Hunde hatten nie Würmer und folgerichtig auch noch nie eine Kur.
Nein, Luna hatte noch keine Würmer, aber sie hat schon als Welpe vom Züchter Wurmkuren bekommen und auch schon 2 von unserem Doc. Soll man das denn nicht machen? Würde auch eine Menge Geld sparen, wenn man es auf's Jahr hochrechnet. Außer Leckerchen (Hundebisquit, ihr Trockenfutter zum üben oder mal getrocknetes Schlundfleisch) bekommt sie nichts.
Zitat von Marionin so einem fall sollte der hund nüchtern bleiben. futter ausfallen lassen, ist besser, als reis zu füttern. reis entwässert, ist nicht so gut, wenn der hund erbricht.
Ja, daran dachte ich nicht, Reis entwässert. Sie trinkt ja auch nicht viel zur Zeit. Habe es schon mit Kamilletee probiert, mag sie heute aber nicht. Das die Wurmkur die Darmflora schädigt, wusste ich auch nicht. Eine aus meiner Hundeschulegruppe hat so etwas aber auch geschrieben und meint, dass Wurmkuren nichts bringen, wenn der Hund keine Würmer hat und sie nur schlecht sind für den Organismus. Werde das nächste Mal den TA darauf ansprechen. Aber der will ja nur verkaufen, oder?
Zitat von Luna3005Ja, daran dachte ich nicht, Reis entwässert. Sie trinkt ja auch nicht viel zur Zeit. Habe es schon mit Kamilletee probiert, mag sie heute aber nicht.
Trinken ist wichtig, um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Kennt man ja von sich selbst. Ein klein wenig Würstchenwasser (oder Brühe) in den Wassernapf bewirkt da schon Wunder... Wer mag schon Kamillentee.
Lucy müsste 24 Std. fasten. Anschließend Schonkost (Hühnchen, Reis, Möhren, natürlich alles matschig gekocht).
Nochmal kurz zur Wurmkur: Die kann man nicht prophylaktisch geben. Die Wurmkur, die Du heute gibst, wirkt nur gegen vorhandenen Wurmbefall, verhindert aber nicht, dass der Hund sich morgen Würmer einfängt.
Angela, statt den jetzigen TA drauf anzusprechen, würde ich wechseln. Mich wundert auch, dass nur ein Mitglied Deiner HuSchu-Gruppe das mit den unnötigen Wurmkuren erwähnt hat- ganz ehrlich, das ist inzwischen bekannt. Dein TA wird sie Dir wieder an die Backe kleben , unter Schilderung übelster Konsequenzen. Da müsstest Du dann ganz hart bleiben. Ich finds fast frech, das mit den Kuren heute noch so zu handhaben. Schnell verdientes Geld!
Bitte berichte, wie es Luna in den nächsten Tagen geht! Mit den Tipps hier sollte es hoffentlich besser werden. Mit Kamillentee könnte man mich auch jagen...so aus Hundesicht ist Würstchenwasser oder Brühe doch fein.
Bei Gelegenheit könntest Du übers Kochen für Luna nachdenken. Hab ich vor einiger Zeit mit angefangen, und die Mädels sind happy.
Süß, die Maus, und so groß geworden!
LG
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Bei uns gibt es auch keine Wurmkuren, nachdem ein Arzt versucht hat mir die Kuren aufzuschwatzen als beide Hunde Extremdurchfall hatten. Geht garnicht Ich kann dir nur die Möhrensuppe mit Hähncheneinlage empfehlen, die wirkt Wunder. Bei Reis entwickeln sich unsere Beiden zu Durchlauferhitzer .
LG, Karin
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Pfoten.
Statt regelmäßiger und i.d.R. unnötiger und vor allem für die Darmflora schädlicher und den Allgemeinzustand des Hundes nicht förderlicher Wurmkuren schickt man am besten ca. alle halbe Jahre eine Kotprobe ein. Solte der Hund ein extremer Mausjäger sein, dann auch alle 3-4 Monate. Bei entsprechender Symptomatik wie immer wieder Durchfall, dauerhaftem Durchfall, weichem Kot über längere Zeit, Schleim und/oder Blutbeimengungen den Kot (3 Proben von verschiedenen Häufchen in EIN Gefäß) nicht nur auf Parasiten, sondern unbedingt auch auf Giardien und Bakterien testen lassen. Wurmkuren vom TA als Erstbehandlung auf Magen-Darm-Probleme sind abzulehnen, weil keine Diagnostik gemacht wurde. Dasselbe gilt für: "Da geben wir mal ein Antibiotikum. Falls es in 10 Tagen nicht besser ist, kommen Sie wieder". Geht gar nicht! Ohne Diagnose keine Behandlung!
Erbrechen kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Von Magen-Darm-Virus über Zahnen bis hin zu Stress. Gerade bei Junghunden bitte nicht ein eventuelles Problem durch Verschlucken eines Gegenstandes oder Zerkauen von nicht für die Ernährung geeigneten Dingen vergessen.
Da die Kleine offennsichtlich derzeit schlechter frisst: Wie alt ist sie genau? Kann es sein, dass sie gerade noch die letzten Zähne nachschiebt? Wenn nicht, hat sie evtl. einen Virus eingefangen, Da helfen keine AB. Aber mal ein Tag kein Futter schadet nicht. Anschlie0end Schonkost (Reis mit Huhn und viel Flüssigkeit z.B.) Trinken ist wichtig.
Nux vomica kann man geben - D6 z.B. täglich 3 Mal 3 oder 4 Globuli ist so der Standard. Besser wäre es aber, da explizit mit einem Heilpraktikier drüber zu sprechen, weil eventuelle Gaben an sich individuell abgestimmt werden sollten.
Will sie nicht normal futtern, würde ich nach nicht allzu langer Zeit mit wiederholtem Erbrechen zu einem Abdomen-Röntgen raten, um evtl. Blockaden auszuschließen.