Und darüber soll, aus Menschensicht, auch überhaupt nicht gemeckert werden- ist doch wunderbar, lange hell und warm, man kann draußen sein und sich am Mittag zu einer kleinen Siesta ins Haus begeben
Für unsere Hunde ist es grade aber nicht so toll- viel Fell, und sie sind keine Badenixen. Im Garten steht neben gefüllten Eimern auch ein Wasserbecken, daraus wird nur getrunken. Was macht Ihr, um dem Hund Erleichterung zu verschaffen? Meine kommen gerade schlecht zur Ruhe. Nasse Handtücher auf dickem Fell und bei gerade stattfindendem Fellwechsel- kann ich mir nicht vorstellen. Nachts können sie pennen, wo sie wollen, auch im kühlen Flur. Kongs mögen sie nicht. Was ist mit Eisbomben anderer Art, soll ich das mal anbieten? Jemand ein Rezept?
Nächste Woche soll es noch heißer werden, und da würde ich ihnen gerne ein bißchen durchhelfen..sie sind ein wenig durch den Wind und träumen vom Schnee, das sehe ich ihnen an. Ist das erste Jahr, in dem sie etwas "leiden"- keine Ahnung, warum. Fressen, Output, laufen, raufen- alles normal.
lg
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Hi Kathrin, bei euch ist es sicher nicht so heiss wie bei uns - die Eifel ist ja doch etwas "freier"....
Leika bekommt ein nasses "Schälchen", wenn es extrem heiss ist. Ich habe da so ein schmales Mikrofaserhandtuch (etwa halb so breit wie ein normales), das wird nass gemacht und um den Hals gelegt. Scheint ihr zu gefallen und das Hecheln wird weniger.
Als kühler Leckerbissen ist gefrorener Joghurt mit eingelassenen Minileckerli und einer Spur Honig sehr willkommen. Ich friere das in flachen Gefrierschalen ein, das kann gut ausgeschleckt werden.
Das grösste ist aber für Madame, wenn wir irgendwohin zum Schwimmen fahren - geht leider nicht immer, aber am Mittwoch waren wir mal wieder am Hundestrand in Oppenheim (ist halt hin und zurück über 100 km, wir haben es mit dem fälligen Weineinkauf verbunden).
Das Mittagsgassi fällt schon mal aus, wenn es extrem heiss ist - Leika hält das gut aus von morgens bis abends. Gestern wurde das Mittagsgassi auf ca. 15.30 verschoben, weil wir abends eingeladen waren. Sie hat von da bis heute morgen um halb acht ausgehalten..... problemlos und ohne Meckerei.
Morgens gibt es die grosse Runde, abends je nach Laune - Fräulein Leika sagt recht deutlich, wenn es ihr reicht. Und da sie ja schon eine Seniorin ist, wird darauf auch Rücksicht genommen.
So, und jetzt muss ich neue Hundeeistöpfchen machen.
Leider werde ich heute mit gefrorenen Leckereien wenig ausrichten können, denn Yvanna hat sich so den Magen verdorben, dass sie sich am frühen Morgen erbrochen hat und auch leider den Darm nicht kontrollieren konnte, das arme Mädchen. Sauerei groß, ab 6 Uhr Putzerei. Jetzt ist sie schlapp und mag nichts fressen. Es gab gestern Knochen, die sie gut verträgt, aber sie hat wohl wegen der Hunde- Neffen und Nichten zu sehr geschlungen, dazu die Hitze- wie auch immer, das ging schief. Heute ist also mal Fastentag angesagt. Aber in den nächsten Tagen gibts den gefrorenen Yoghurt mit Inhalt...
Hier hats jetzt 29 Grad, das ist für die freie Eifel schon viel. Eigentlich ist es hier immer so 5 Grad kühler als sonstwo.
lg!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Wir gehen in der Früh eine Runde und versuchen dabei immer irgendwo ans Wasser zu kommen. Bruno schwimmt zwar nicht, aber sich mit allen 4 Pfoten ins kühle Nass stellen, das tut er schon.
Nasse Handtücher bringen es bei seinen Fellmassen auch kaum - kommt wohl gar nicht auf der Hundehaut an, die Kühle.
Was ich aber ab und zu mache ist 4 Waschlappen nass mit kaltem Wasser und dann die Pfoten umwickeln. Hund hält still und das Hecheln wird sofort weniger.
Und seit diesem Sommer läuft hier ein Ventilator. Bis letztes Jahr ist Bruno verschwunden wenn der hier stand. Dieses Jahr legt er sich direkt davor und dreht sich wie ein Wienerwald-Hendl ab und an um, damit die andere Seite auch durch gepustet wird.
Und es gibt Hundeeis für ihn. Das liebt er. Ich nehme eine flache Plastikschüssel (Durchmesser ca 10-12 cm) und gebe auf den Boden der Schüssel Hüttenkäse und Aletegläschen oder gefrorenes Hackfleisch mit Hüttenkäse gemixt. Ab damit in die Tiefkühltruhe und fertig ist das Hunde-Eis.
Eine Mittags-Gassirunde fällt aus. Herr Hund mag nach 11 Uhr überhaupt nicht mehr vor die Türe - nicht mal zum pischern.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
So. Hier ist jetzt alles verrammelt und soweit möglich verdunkelt. Die Sahara-Hitze kann kommen. Vielleicht mache ich noch ein Schild an die Tür: "ich muss leider draußen bleiben."
Das kleine dicke gelbe Tier ist unlustig. Von einem verminderten Appetit kann allerdings nicht die Rede sein. Nachher gibt's noch Melone für die Dame. Und für mich auch.
Das Thermometer zeigt 37°C im Schatten an für Bruno und mich eindeutig zu heiß.
Ich habe im Haus abgedunkelt wie im Krieg und hoffe ganz einfach, dass in der kommenden Nacht die Temperaturen unter20° sinken. Sonst ist an einen erholsamen Schlaf nicht zu denken.
Liebe Grüße von Rico + Heike mit Bruno im Herzen.
Mein toller Kragenbär, ich danke dir für die gemeinsame glückliche Zeit. Dein Platz in meinem Herz wird immer nur dir gehören.
35,5 im Schatten und im WoZi 26,7. Shimchen liegt in der Küche - da sind es nur 23 Grad - den alten Sandsteinmauern im Erdgeschoss sei Dank.
Sind heute früh um 7 h losgezogen und haben eine richtig große Runde gedreht am Ebnisee, der im Wald liegt. Hatte gedacht, sie könnt im See ein wenig planschen. Aber in Ufernähe ist der bereits pipiwarm und da lass ich meinen Hund nicht mehr rein. Shima wollte auch gar nicht. Also nur noch Fließgewässer. Morgen früh geht es ganz banal ans Hundebad um die Ecke. Am Wochenenede um kurz nach 6 h aufzustehen, gehört zwar nicht zu meinen Hobbys, aber anders geht das derzeit einfach gar nicht.
Mir graut nur vor einer Sache: Morgen Nachmittag soll es richtig krachen - bisher sind wir relativ verschont worden (das Dach hat nur einmal gesuppt).
Hier sind es angenehme 27 Grad, aber sehr schwül. Wir haben ja Heute wieder das Fundament weiter betoniert, waren grade fertig, da schüttete es wie aus Eimern. Zum Glück konnten wir noch schnell alles abdecken.
Wir melden 29 Grad im Schatten und total schlappe Tiere. Den Kater hab ich seit heute früh nicht gesehen. Kein Gewitter in Sicht. Hagel bräuchten die Kohlrabis und Co. aber nicht. Hunde liegen im Schatten, an zugigen Schiebetüren und überhaupt nur herum. Ich mache lange Nachtrunden. Alles schläft, Sternenhimmel und kühl...wunderbar. Ins Wasser gehen sie ja leider nicht.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014