an Ninis rechtem Auge bildet sich gerade dieser "Sand", den Mensch und Tier morgens im Augenwinkel haben- allerdings am hinteren Ende des Auges. Sie mag auch nicht, dass ich das sanft entferne. Nun stürmt es hier stark- beim Menschen kenne ich es, dass Wind und Zugluft eine kleine Reizung hervorrufen können. Ists beim Hund auch so? Kann ich dagegen mit Hausmittelchen was machen? Das Auge ist nicht gerötet. Danke für Tipps!
Gerade fällt mir auf, dass ich kein Buch zum Thema Hundegesundheit besitze - gibts da was Unverzichtbares?
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Benni hat das auch, ziemlich oft sogar, bei Wind und auch bei sehr trockenem Wetter, wenn es so staubig ist in den Feldern. Er bekommt scheinbar immer mehr Staub ab- so in Bodennähe- als die großen Kollegen.
Ich säubere ihm mit einem feuchten Tuch nach jedem Spaziergang die Augen , er hat sich zum Glück dran gewöhnt und lässt es ohne Murren über sich ergehen. Dann kommt alle paar Tage, je nach Bedarf, eine pflegende Augencreme rein mit Vitamin A.
Wenn ich da schluderig bin, hat er im Null Komma Nix eine Bindehautentzündung
Ich habe auch kein Buch oder eine Liste mit den wichtigsten Hausmittelchen
Ja, Hunde können da auch sehr empfindlich reagieren.
Wenn das auge bisher nur gerötet ist (also die Bindehaut) und kein eitriges Sekret austritt, kannst du ein paar Tage Euphrasie-Tropfen reinträufeln. Die gibt es in kleinen Pipetten in der Apotheke. Hilft super schnell und brennt nicht. Lassen sich auch etwas leichter verabreichen als Salbe.
Eine Bindehautentzündung ist es- noch- nicht, das Auge sieht ganz normal aus, nur eben dieses Gekrüssel im oberen Winkel ist neu. Eitern tut auch nichts. Ich werde es mal mit einem angefeuchteten Tuch entfernen, das ist sicher angenehmer für Nini. Und die Tropfen und die Salbe vorsorglich anschaffen. Petra, kannst Du mir schreiben, welche Du da nimmst?
Kennt jemand von Euch -Achner, Hausapotheke für Hunde oder -Guthrie, Das große Buch der Hundegesundheit (schon 10 Jahre alt)
Oder macht Ihr Euch- außer hier natürlich - irgendwo im Netz schlau, wenn es um so kleinere Alltagsbeschwerden geht? Die Mädels sind bislang sehr robust, deshalb fehlts mir an Erfahrung.
Dank und lg!
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Meine TÄ arbeitet u.a. mit Homöopathie. Und dann gibt es die "Klassiker" für die Notfallapotheke, die findet man auch im Netz. Also z.B. Ersthilfe bei stumpfen Verletzungen, Insektenstichen, Erkältung, Durchfall, Augenproblemen etc.
Wens darüber hinaus geht oder wenn bei o.g. Ersthilfemaßnahmen keine Besserung in Sicht ist, ist die Fachfrau gefragt. Da schau ich dann nicht im Netz nach.
Danke, Elke. Mit einem Vorrat an Bachblüten bin ich ausgestattet und verwende die bei kleinen Blessuren mit Erfolg. Traumeel ebenfalls, das hilft den Hunden gut. Nur mit dem Auge bin ich etwas unsicher. Ich beobachte das, heute abend hatte ich den Eindruck, das Lid sei etwas geschwollen. Wir waren bei Sturm draußen, ich glaub, das war nicht so gut. Nini ist aber normal munter.
Montag bin ich beim TA, falls das nicht besser wird.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Immer am Wochenende muss sowas passieren. So ein Mist. Dann drück ich Nini die Daumen, dass es besser wird und ihr euch den TA-Besuch sparen könnt. Die Euphrasia-Tropfen im Haus zu haben, ist sicher keine schlechte Idee. Hab hier auch noch eine Pipette liegen, da Shima bereits 2 Mal eine leichte Entzündung hatte. War damit innerhalb von wenigen Tagen Geschichte.
Meine Augencreme dient eher als "Vorsorge", damit das Auge besser geschützt ist. Die Salbe heißt VitA Pos, damit trocknet das Auge nicht so schnell aus.
Ich hole es immer in der Apotheke, es ist eine normale Creme für Menschen, die hat mir mein TA empfohlen.
Dankeschön, Petra. Ich werde mal beides besorgen. Sand bildet sich immer noch in dem Winkel, geschwollen ist da doch nichts, also werd ich erstmal mit Euren Mittelchen behandeln und ein Auge aufs Auge haben Bei dem scharfen und eisigen Wind heute gehen wir mehrere kurze Runden statt der langen- es geht einem durch Mark und Bein, brrr.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014