mein hund wäre im urlaub fast einem stück fleisch erstickt. noch schlimmer: fast hätte ich es nicht gemerkt. grauenvoll. er fing an zu würgen und ich dachte mir, ach mist, jetzt hat er zu schnell gefressen und es kommt alles retour. das passiert ihm manchmal. er würgte sehr lange, bis schließlich ein großes stück fleisch wieder herauskam und viel weiße spucke.
da hatte der dussel anstatt zu kauen ein großes stück runtergewürgt, was dann offensichtlich im hals steckengeblieben war.
was eine aufregung.... in zukunft gibt es nur noch kleingeschnittenes fleisch. sowas, sachen gibt es, die kann man sich manchmal nicht vorstellen.
Oje, wie schlimm! Meine schlingen bei besonders gutem Frischfutter auch. Hier gibt es den extra leckeren Belohnungseimer mit Fisch, da gebe ich ihnen spätabends noch jeweils ein bißchen was, da sie manchmal zu Nüchternerbrechen neigen. Und ich war bislang zu bequem, die Häute und Stücke vorher passgerecht zu zerteilen, das ändert sich jetzt!! Ein Glück, dass das für Sam keine weiteren Folgen hatte- man lernt ja nie aus. Nur aus Neugier: könntest Du ihm im Notfall in den Hals fassen, um das rauszuholen? Ich wär mir hier nicht sicher.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Wenn du Pech hast, steckt das Futterstück zu weit unten und du kommst nicht dran. Gizmo hatte vor Jahren mal ein letztes Stück vom Ochsenschwanz versehentlich inhaliert - er hat nie geschlungen und an sich sehr sorgsam gekaut. Das hab ich nur wieder rausbefördern können, indem ich ihm - wie mans beim Menschen ebenfalls macht - um den Brustkorb gelangt und mit ziemlichem ruckartigem Druck an den hinteren Rippen den Magen zusammengerückt hab. Schrecklich. Hatte Angst, ihm die Rippen zu brechen. Gott sei Dank ist nichts passiert, außer dass es beim 2. Mal "plopp" machte und das Knochenstück vor unseren Füßen landete. In die TK hätten wir es nicht mehr geschafft.
wah, gruselig! ich hab auch gehört man soll den hund umdrehen, mit dem kopf nach unten, am brustkorb festhalten und dann schütteln.
ich steh leider in solchen momenten ziemlich neben mir. auch wenn ein hund angreift, bin ich meistens der paralysierte teil, der nix auf die reihe kriegt. echt doof.
Ja, Hund kopfüber halten wird auch empfohlen, oder auch wahlweise - wenn gerade vorhanden - über die geöffnete Autotür hängen. Schwer vorstellbar mit einem 36 kg-Hund wie Gizmo. Da ging definitiv nur "Bodenarbeit". Außerdem denke ich - je tiefer das Teil sitzt, desto eher braucht es den zusätzlichen Druckimpuls.
Oh Mann, das ist ja der Horror!! Vor so etwas graut mir total!
Vor Jahren auf dem Weihnachtsmarkt fing meine Tochter (damals so ca. 4 Jahre) an zu würgen, nachdem sie ein Stückchen Bratwurst verschluckt hat. Wir haben es anfangs nicht mal bemerkt, dann, als das Stück endlich wieder raus kam sagte sie, dass sie keine Luft mehr bekommen hat. Das war schon echt gruselig.
Meinem Hund musste ich mal eine Luftballonhülle aus dem Rachen ziehen, den er zuvor zum Platzen gebracht hat. Da bekomme ich echt richtig Panik.