Vorgestern Abend pussel ich so ein bisschen in der Küche rum und höre plötzlich aus dem Wohnzimmer Geräusche, die ich nicht zuordnen konnte. Hörte sich an, als ob dort ein Auto mit kaputtem Auspuff stünde, und der Fahrer ständig aufs Gaspedal drückte. WRUMMM ... WRUMMM ... WRUMMMM.
Da ich die Möglichkeit des Autos ausschloss, holte ich schon Luft, um meinen Mann zu fragen, was er da um Himmels Willen täte. Aber als ich reinkam, sehe ich meinen Mann in Schockstarre vor Lucy stehen, die offenbar in der Lage war, mit ihrem doch verhältnismäßig kleinem Resonanzkörper eine irrsinnige Lautstärke zu produzieren.
Ich dachte, mein Hund explodiert! WRUMMMM. WRUMMMM. WRUMMMM. Ich bin schlecht im Schätzen, aber ich denk' mal, das hat so eine halbe Minute gedauert.
Sie konnte das selbst steuern. Denn kaum sah sie mich, kam sie schwanzwedelnd auf mich zu, hopste fröhlich um mich rum, holte ihren Ball, wollte spielen.
Ich bin dann mit ihr in den Garten gegangen. Da hat sie sich völlig normal verhalten. Dann im Garten nochmal so eine Einlage ... wrummmm. wrummmm. wrummmm. Später am Abend dann noch einmal etwas leiser ... wrummmm. wrummmm. wrummmm.
Und das war's. Und WAS war's? Ich weiß, wie sich Lucy anhört, wenn niesen oder k.tzen muss, oder wenn ihr was in der Nase quer liegt, aber DAS hat mir echt Angst gemacht.
Hast Du schon mal in live gehört, wenn ein Hund rückwärts niest? Das haben ja oft die kleinen Hunde, Benni macht das auch hin und wieder, das sieht dann so aus:
Das Nase zuhalten hilft nicht immer, je nach Ursache schadet es sogar. Es kann nämlich mehrere Ursachen haben. Da das bei Lucy aber noch nie vorgekommen ist, glaube ich eigentlich nicht, dass es ein Trachealkollaps oder verlängertes Gaumensegel ist. Es könnte eine Kehlkopfreizung/Entzündung sein, oder sie hat sich an etwas verschluckt, evtl. eine Granne oder ein Stück Leckerchen. Ich würde das erst mal beobachten, ob es noch mal auftaucht, und ob sie ansonsten fit ist.
Astrid, so extrem habe ich es zwar noch nicht erlebt, aber Nini hat das auch hin und wieder, wenn auch kürzer. Einmal habe ich danach ein Stückchen Stroh auf dem Boden liegen sehen- obs das war, kann ich nicht zu 100% sagen, aber möglich wäre es. Die Felder sind ja abgeerntet, und das stoppelige Stroh kann die Luftröhre sicher reizen. Irgend sowas? Wird wohl ein Fremdkörper sein bzw. hoffentlich gewesen sein.
Hatte sie es denn gestern oder heute noch mal? Wie gehts Ihr so insgesamt?
lg
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Ich danke Euch! Das Video kann ich hier leider nicht abspielen, gucke ich mir heute abend mal an, Petra.
Ihr geht es hervorragend. Seit vorgestern abend dann auch kein Anfall mehr. Was heißt Anfall ... ich hatte wirklich den Eindruck, dass sie es selbst steuert. War total fröhlich und machte auch nicht den Eindruck, als würde sie etwas behindern. Und dann mitten im Toben auf dem Rasen stoppte sie ... "Warte mal, ich muss da was erledigen!" ... und dann ging's wieder los. Ein paar Mal "wrummmm" und dann weitergetobt.
Auch nicht schlapp oder müde. Der ganz normale Wirbelwind.
Manchmal wünschte ich mir schon, unsere Viecher könnten sprechen. Manchmal.
Puh, das ist ja gut- sie wird das Dings, was auch immer es war, losgeworden sein. Oder ein Allergie-Auslöser? Ich kenns nur von mir, manchmal reagiere ich unvermutet auf einen Geruch, eine Polle, auf was-weiß-ich. Kurz und heftig, und dann ists wieder weg. Ja, so ein bißchen Sprachvermögen wär fein- dabei sprechen sie ja, es fehlt nur manchmal der Übersetzer
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Wie dem Kerlchen im Video geht es Shima gelegentlich. Und sie ist dadurch dann sehr eingeschüchtert, krampft auf mit der Zunge - da muss man dann aufpassen. Nase zuhalten hilft hier gar nicht. Nur ruhiges "gemeinsam Atmen" und am Hals runterstreichen, andere Hand am Brustkorb.
Bei Shima ist der Auslöser grundsätzlich Stress. Sie hatte es lange nicht mehr, aber kurz nach Gizmos Tod ging es wieder los. Hat sich aber glücklicherweise inzwischen beruhigt. Also nicht nur physische sondern auch psychische Probleme können zu einer Art Krampfanfall im Rachen-/Zwerchfellbereich führen.