Ihr Lieben, vielleicht könnten wir hier mal eine Liste wirksamer Medikamente und hilfreicher Hausmittelchen zusammenstellen?
Ich fang' mal an:
Ohrentzündungen: Surolan ist unser ständiger Begleiter. Und es ist immer nur das linke Ohr. Otomax hilft auch. Beides gibt es allerdings nur beim TA. Für die Reinigung nehme ich ganz einfach einen Waschlappen, der mit warmen Wasser getränkt ist. Und natürlich handelsübliche Ohrreiniger, die ich allerdings vorher anwärme, indem ich sie mir unter die Achsel klemme.
Hautirritationen: Für alle Fälle habe ich Ballistol Animal im Schrank stehen. Gerötete Stellen, trockene Haut, Pfotenpflege ... immer kommt Ballistol zum Einsatz.
Zecken-/Ungezieferschutz: Zecken mögen Lucy nicht besonders. Während eines Jahres kommt vielleicht eine Handvoll zusammen, die ich abmontieren muss. Wenn wir in ein zeckenreiches Gebiet fahren, habe ich allerdings keine Hemmungen, die Chemiekeule vom TA zu benutzen.
Leika ist ja schon eine ältere Dame - 10 Jahre - und hat eine leichte Spondylose, die ihr mal mehr mal weniger zu schaffen macht. Dafür bekommt sie regelmässig Traumeel und Zeel. Wenn es mal schlimmer ist (bei Wetterwechsel, wenn es sehr feuchtkalt ist) gibt es Dolagis (vom Tierarzt). Der Wirkstoff ist wohl der gleiche wie in Rimadyl, wird aber hier besser vertragen. Ausserdem scheinen die Tabletten lecker zu sein. Da sie sich leicht teilen lassen, kann man schön ausschleichen (3 Tage eine ganze, 6 Tage eine halbe, 8 Tage eine viertel oder so.....)
Bei Schnee werden die Pfoten mit Vaseline eingecremt. Wenn mal eine Reizung irgendwo ist, nehmen wir Bepanthen bzw. Panthenol-Salbe oder - falls es schon gerötet ist, auch mal Fucidine (antibiotische Salbe). Beides aus dem "Menschen-Arzneischrank" und vom TA abgesegnet.
Für mögliche Bauchschmerzen haben wir Buscopan im Arzneischrank für Mensch und Tier.
Bei Durchfall gibt es Fastentag und danach Hühnchen mit Reis - wenn das nicht hilft: Tierarzt - allerdings haben wir auch die Olewo-Karottenpellets da.
das deckt sich schon ziemlich mit dem hiesigen bestand.
surolan wegen der ohren, das hilft ganz gut.
traumeel , salbe und tabletten -tierversion-, gegen alles.
ballistol für haut und pfoten. das stichfrei hab ich schon benutzt, das fanden die zecken aber lecker, es hatte unerwünschten effekt und verstaubt nun.
gegen zecken geh ich nur noch mechanisch vor.
gsd brauche ich all das selten. gebe aber yvanna wg. der triefaugen gerade traumeel.
Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber sinnlos. Niniel 15.1.2008- 15.8.2016, sie wird uns immer fehlen. Yvanna 6.10.2009 Mandos 4.1.2014
Surolan, Traumeel, Arnika, blutstillende Watte, Anti-Zeckenmittel und Zeckenzange sind hier immer vorrätig.
Ansonsten findet sich neben Wurmmittelchen und Klebeverband auch immer noch mal Metacam & MCP-Tropfen im Arzneischränkchen.
Die obligatorische Dose Sauerkraut, falls Hund doch mal was Unbekömmliches fressen sollte und Tomatensaft, falls das Ungetier sich wieder mal in etwas Ekligem wälzt
Hmm, ähnlich hier. Zusätzlich hab ich noch die Rescuetropfen im Schrnak und Lavendelöl. Das hat sich hier bei Juckreiz bewährt, ebenso bei juckenden Hautirritationen.