Ja, Ben hat Angst vor Wasser. Er geht nicht gern durch Fützen. Er ging im Sommer weder mit in den See noch in unsere Hunde-Plansch- Muschel (allerdings hab ich es da auch nur bei den Versuchen gelassen ob er überhaupt rein geht da wir ihn ja im Sommer erst zu uns geholt haben und noch nicht viel von seinen Ängsten und Stärken wussten). Wenn es denn wieder Badewetter hat bei uns wollen wir mit dem Training beginnen. Jetzt habe ich aber aktuell ein Problem. Ich weiß nicht ob ich die einzige bin die das so handhabt, aber ich hab das bei meinem alten Hund schon so gemacht: unzwar wenn die Bodenverhältnisse so sehr verschlammt waren und der Hund ausgiebig getobt hat dann hat ein abbürsten der Pfoten meist net gereicht. Somit habe ich eine kleine Schüssel mit Wasser gefüllt, jede Pfote nacheinander darin abgespült um den gröbsten Dreck raus zuholen und danach die Pfoten abgetrocknet. Somit war Hund sauber, Wohnung auch und ich brauchte den Hund nicht immer Baden wie es viele andere gern handhaben. Joa, Ben kann das nicht und hat tatsächlich richtig arg schlimm Angst vor Wasser. Nicht vor der Schüssel (zumindest nicht beim ersten mal, da dachte er noch es gibt was leckeres), nicht vor dem Handtuch (denn das haben wir schon gelernt "Pfoten abtrocknen". Aber sobald Schüssel mit Wasser in Sicht . Wie kann ich ihm das jetzt am schonensten beibringen???? Ich hab schon überlegt das evtl mit dem Clicker zu machen (mit dem Arbeiten wir bereits auch schon sehr erfolgreich) aber ich hab keine Ahnung wie ich das aufbauen soll. Wir haben ja aktuell so hin und her Wetter und ich habe z.B. schon versucht vorsichtig nur mit nem nassen Lappen die Pfoten abzuwischen . Trockenes Handtuch kein Ding, nasser Lappen oder nasses Tuch..und tschüß.
Fang bei Null an. Trockenes Tuch - Click - Leckerchen Feuchtes Tuch - nur mal mit der Nase freiwillig dranstupsen - Click - Leckerchen Feuchtes Tuch auf den boden legen - Hund geht in die Nähe - Click...s.o. Pfote auf Tuch stellen - Click .... usw.
ui, das klingt ja doof. bist schon ein stück weiter?
wir haben viel mit spielereien erreicht: leckerchen aus dem wasser fischen lassen, spielzeug retten aus dem wasser, bällchen rausholen, etc. aber das ist wohl schon der übernächste schritt
und dann eben mit hund schwimmen. wohl eher was für den sommer